Zum Inhalt springen
  • Rechts.Ninja – Was ist das hier?
  • Teilnehmen!
  • News-Cloud
    • Rechts.Ninja
    • Steuer.Ninja
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen
    • Teilnahmebedingungen
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

Rechts.Ninja

Alles aus der Welt des Rechts

  • Aktuell
  • Themen
  • Archiv
  • Teilnehmer
    • Teilnehmer von A-Z
    • Neue Teilnehmer
    • Aktive Teilnehmer
  • Teilnehmen!

Monat: Mai 2020

Anspruch auf paarige Brustrekonstruktion

30. Mai 2020 AnwaltOnline Blawgs

Eine 76-jährige Mönchengladbacherin war vor dem Sozialgericht Düsseldorf mit ihrer Klage auf einen Brustimplantatwechsel für beide Brüste gegen ihre Krankenkasse erfolgreich. Die Klägerin erkrankte 2007 an einem Mammakarzinom an der rechten Brust. Nach einem chirurgischen Eingriff wurde die rechte Brust …

Weiterlesen

Gebäudegleiche Wirkungen eines ca. 30 m hohen Mobilfunkmastes

30. Mai 2020 AnwaltOnline Blawgs

Im vorliegenden Fall ging es um die Frage, ob ein geplanter Mobilfunkmast aufgrund seiner optischen Dominanz als gebäudeähnlich einzustufen ist und deshalb Abstandsflächen einzuhalten sind. Von einem etwa 30 m hohen und bis zu ca. 1 m breiten Mobilfunkmast kann …

Weiterlesen

Golfhotel für bis zu 180 Gäst: Schwimmbad und Sauna bleiben geschlossen

30. Mai 2020 AnwaltOnline Blawgs

Die Antragstellerin betreibt im Landkreis W, ein Golfhotel für bis zu 180 Gäste. Zur Anlage gehört ein Wellnessbereich, in den neben anderem ein nur den Hotelgästen zugängliches Außen- und Innenschwimmbecken sowie Saunen integriert sind. Die Antragstellerin hat am 25. Mai …

Weiterlesen

Golfhotel für bis zu 180 Gäst: Schwimmbad und Sauna bleiben geschlossen

30. Mai 2020 AnwaltOnline Blawgs

Die Antragstellerin betreibt im Landkreis W, ein Golfhotel für bis zu 180 Gäste. Zur Anlage gehört ein Wellnessbereich, in den neben anderem ein nur den Hotelgästen zugängliches Außen- und Innenschwimmbecken sowie Saunen integriert sind. Die Antragstellerin hat am 25. Mai …

Weiterlesen

Automatische Verlängerung eines Makler-Alleinauftrags

29. Mai 2020 Aktuelles Handelsrecht.Info Blawgs

Ein Immobilienmakler kann sich mittels seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen grundsätzlich ein auf sechs Monate befristeter Makleralleinauftrag erteilen lassen, der sich automatisch…

Weiterlesen

Cookies-Einwilligungen

29. Mai 2020 Aktuelles Internetrecht Blawgs

Der Bundesgerichtshof hat die auf sein Vorabentscheidungsersuchen1 ergangene „Planet49“-Entscheidung des Gerichtshofs der Europäischen Union2 umgesetzt und dabei die Frage entschieden,…

Weiterlesen

Online-Werbung, Cookies, Einwilligungen

29. Mai 2020 MedienrechtsNews Blawgs

Der Bundesgerichtshof hat die auf sein Vorabentscheidungsersuchen1 ergangene „Planet49“-Entscheidung des Gerichtshofs der Europäischen Union2 umgesetzt und dabei die Frage entschieden,…

Weiterlesen

Bayerische Polizeivollzugsbeamte – und ihre Tätowierungen

29. Mai 2020 Gerichtsboulevard Blawgs

Polizeivollzugsbeamte in Bayern dürfen sich an Kopf, Hals, Händen und Unterarmen nicht tätowieren lassen. Das Bayerische Beamtengesetz untersagt Polizeivollzugsbeamten unmittelbar,…

Weiterlesen

Bewilligung von Sonntagsarbeit – und die Verfahrensbeteiligung der Kirchen

29. Mai 2020 Gerichtsboulevard Blawgs

Die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens ist an Verwaltungsverfahren zur Bewilligung von Sonntagsarbeit in sächsischen Callcentern zu beteiligen. Das hat jetzt das…

Weiterlesen

Die angekündigte Nachbegutachtung im Sorgerechtsverfahren

29. Mai 2020 Familienrecht Aktuell Blawgs

Die familiengerichtliche Ankündigung einer Nachbegutachtung im Sorgerechtsverfahren ist als prozessuale Zwischenentscheidung kein tauglicher Gegenstand einer Verfassungsbeschwerde. In dem hier vom…

Weiterlesen

Klärung der biologischen Abstammung – trotz früherer Vaterschaftsfeststellung

29. Mai 2020 Familienrecht Aktuell Blawgs

Das international anwendbare Recht für den im deutschen Recht in § 1598 a BGB geregelten Anspruch auf statusneutrale Klärung der…

Weiterlesen

Eilantrag gegen Beschränkungen einer Kundgebung überwiegend erfolgreich

29. Mai 2020 AnwaltOnline Blawgs

Das Verwaltungsgericht Lüneburg hat dem Eilantrag des Antragstellers für eine für den 30. Mai 2020 auf dem Lüneburger Marktplatz geplante Kundgebung unter dem Titel „Bezahlbarer inklusiver Wohnraum für alle – Freiräume verteidigen“ überwiegend stattgegeben. Wie bereits aus der regionalen Medienberichterstattung …

Weiterlesen

Coronaverordnung: Aussetzung der Schulpräsenzpflicht

29. Mai 2020 AnwaltOnline Blawgs

Der Antrag auf vorläufigen Rechtsschutz auf „Aussetzung der Schulpräsenzpflicht“ ist gemäß §§ 88, 122 Abs. 1 VwGO dahingehend auszulegen, dass die Eltern als gesetzliche Vertreter ihrer Tochter im Namen der Tochter die vorläufige Verpflichtung des Antragsgegners im Wege der einstweiligen …

Weiterlesen

Coronaverordnung: Aussetzung der Schulpräsenzpflicht

29. Mai 2020 AnwaltOnline Blawgs

Der Antrag auf vorläufigen Rechtsschutz auf „Aussetzung der Schulpräsenzpflicht“ ist gemäß §§ 88, 122 Abs. 1 VwGO dahingehend auszulegen, dass die Eltern als gesetzliche Vertreter ihrer Tochter im Namen der Tochter die vorläufige Verpflichtung des Antragsgegners im Wege der einstweiligen …

Weiterlesen

Betreuung von Kindern mit Behinderung in Kindertagesstätten in Corona-Zeiten

29. Mai 2020 AnwaltOnline Blawgs

Die Betreuung von Kindern mit Behinderung in Kindertagesstätten ist gem. § 2 Abs. 6 Satz 1 CoronaBetrV ohne Beteiligung eines Trägers der Eingliederungshilfe zulässig. Hierzu führte das Gericht aus: Die Kläger haben gegen den Beklagten einen Anspruch auf Betreuung ihres …

Weiterlesen

Betreuung von Kindern mit Behinderung in Kindertagesstätten in Corona-Zeiten

29. Mai 2020 AnwaltOnline Blawgs

Die Betreuung von Kindern mit Behinderung in Kindertagesstätten ist gem. § 2 Abs. 6 Satz 1 CoronaBetrV ohne Beteiligung eines Trägers der Eingliederungshilfe zulässig. Hierzu führte das Gericht aus: Die Kläger haben gegen den Beklagten einen Anspruch auf Betreuung ihres …

Weiterlesen

Untersagung von Tagestouristen während der Corona-Pandemie

29. Mai 2020 AnwaltOnline Blawgs

Der sinngemäße Antrag des Antragstellers, die aufschiebende Wirkung seines Widerspruchs vom 19. Mai 2020 gegen die Allgemeinverfügung des Antragsgegners vom 18. Mai 2020, Nr. 56/2020, anzuordnen, ist bereits unzulässig. Die Kammer hat das Antragsbegehren des Antragstellers gemäß §§ 122 Abs. …

Weiterlesen

Untersagung von Tagestouristen während der Corona-Pandemie

29. Mai 2020 AnwaltOnline Blawgs

Der sinngemäße Antrag des Antragstellers, die aufschiebende Wirkung seines Widerspruchs vom 19. Mai 2020 gegen die Allgemeinverfügung des Antragsgegners vom 18. Mai 2020, Nr. 56/2020, anzuordnen, ist bereits unzulässig. Die Kammer hat das Antragsbegehren des Antragstellers gemäß §§ 122 Abs. …

Weiterlesen

Öffnung eines EMS-Mikrostudio trotz Corona-Verordnung?

29. Mai 2020 AnwaltOnline Blawgs

Der Hauptantrag bleibt ohne Erfolg, den Antragsgegner durch eine einstweilige Anordnung zu verpflichten, dem Antragsteller vorläufig bis zur Entscheidung in der Hauptsache zu genehmigen, sein EMS-Mikrostudio zu öffnen und Personaltrainings entsprechend den Vorgaben der derzeit aktuellsten Niedersächsischen Verordnung zur Bekämpfung …

Weiterlesen

Öffnung eines EMS-Mikrostudio trotz Corona-Verordnung?

29. Mai 2020 AnwaltOnline Blawgs

Der Hauptantrag bleibt ohne Erfolg, den Antragsgegner durch eine einstweilige Anordnung zu verpflichten, dem Antragsteller vorläufig bis zur Entscheidung in der Hauptsache zu genehmigen, sein EMS-Mikrostudio zu öffnen und Personaltrainings entsprechend den Vorgaben der derzeit aktuellsten Niedersächsischen Verordnung zur Bekämpfung …

Weiterlesen

Unfallschaden: Prüffrist beträgt vier bis sechs Wochen

29. Mai 2020 AnwaltOnline Blawgs

Für die Untersuchung und Ermittlung der Regulierung ist der Versicherung eine angemessene Frist von vier bis sechs Wochen zuzugestehen (vgl. OLG Düsseldorf, 27.06.2007 – Az: I-1 W 23/07). Die Frist beginnt mit dem Zeitpunkt, zu dem bei der Versicherung ein …

Weiterlesen

Angemessene Regulierungsdauer eines Haftpflichtschadens

29. Mai 2020 AnwaltOnline Blawgs

Bei der Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen in Verkehrsunfallsachen muss dem Schädiger sowie der in Anspruch genommenen Haftpflichtversicherung eine angemessene Zeit zur Prüfung des Anspruchs eingeräumt werden. Der Haftpflichtversicherer ist nicht verpflichtet, unbesehen und vorschnell Zahlungen zu leisten. Die Bemessung der Prüfungszeit …

Weiterlesen

„Ghettorente” – auch bei Arbeit außerhalb eines „historischen” Ghettos

29. Mai 2020 RentenBote Blawgs

Ein Anspruch auf eine Altersrente von der Deutschen Rentenversicherung unter Berücksichtigung von „Ghetto-Beitragszeiten” besteht auch dann, wenn der „Ghettobeschäftigung” im sogenannten Generalgouvernement[…]…

Weiterlesen

Pfändung der Corona-Soforthilfe

29. Mai 2020 HartzBote Blawgs

Zur Befriedigung von Altschulden kann die Corona-Soforthilfe nicht dienen. Sie ist zweckgebunden und unpfändbar. So hat das Landgericht Köln in dem hier[…]…

Weiterlesen

Aufgesprungene Motorhaube als Unfallschaden

29. Mai 2020 AnwaltOnline Blawgs

Es kann sich durchaus noch um eine unmittelbare Folge eines Unfalls handeln, wenn es infolge starker Windeinwirkung zum Aufspringen der bereits unfallbeschädigten Motorhaube eines im Freien abgestelltem Fahrzeug kommt und hierdurch Schäden entstehen. Als Folge der Erstbeschädigung der Motorhaube, nicht …

Weiterlesen

Zu große Unachtsamkeit des Finanzbeamten: Keine Abänderung des Steuerbescheides

29. Mai 2020 Schlosser Rechtsanwälte Blawgs

Das Finanzamt kann einen für den Steuerpflichtigen günstigen Steuerbescheid, auch wenn er bestandskräftig geworden ist, nach § 129 S. 1 AO noch berichtigen, wenn es sich um eine „offenbare Unrichtigkeit“ handelt: Die Finanzbehörde kann Schreibfehler, Rechenfehler und ähnliche offenbare Unrichtigkeiten, …

Weiterlesen

Unberechtigte Nutzung von Sondersignalen: Mithaftung bei Unfall!

29. Mai 2020 AnwaltOnline Blawgs

Nach § 35 Abs. 5a StVO sind Fahrzeuge des Rettungsdienstes von den Vorschriften der StVO befreit, wenn höchste Eile geboten ist, um Menschenleben zu retten oder schwere gesundheitliche Schäden abzuwenden. Dabei kommt es für die Beurteilung, ob es sich um …

Weiterlesen

Tarifvertragsrecht: § 8 SVG – keine Fiktion für Stufenzuordnung im TV-TgDRV

29. Mai 2020 AnwaltOnline Blawgs

Über die Ergänzungsnorm des § 8 SVG werden Wehrdienstzeiten des Beschäftigten oder Zeiten einer nach § 5 SVG geförderten Maßnahme weder als einschlägige Berufserfahrung iSd. § 16 Abs. 2 TV-TgDRV noch als ununterbrochene Tätigkeit innerhalb derselben Entgeltgruppe bei seinem Arbeitgeber …

Weiterlesen

Vorlage zum Ausschluss von Sozialleistungen für Ausländer ohne Aufenthaltsrecht unzulässig

29. Mai 2020 AnwaltOnline Blawgs

Ausländerinnen und Ausländer, die in Deutschland kein Aufenthaltsrecht haben, sind nach § 23 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 SGB XII von bestimmten existenzsichernden Sozialleistungen ausgeschlossen. Die 1. Kammer des Ersten Senats hat die Vorlage eines Sozialgerichts zurückgewiesen, das dies …

Weiterlesen

Zweigeschossiges Mehrfamilienhaus in einem Gebiet ohne Bebauungsplan zulässig

29. Mai 2020 AnwaltOnline Blawgs

Der Bau eines zweigeschossigen Mehrfamilienhauses in einem Gebiet ohne Bebauungsplan in Bergisch Gladbach im Stadtteil Bensberg-Frankenforst darf fortgesetzt werden. Das hat das Verwaltungsgericht Köln entschieden und damit den Eilantrag eines Nachbarn abgelehnt. Der Entscheidung lag der nachfolgende Sachverhalt zugrunde: Das …

Weiterlesen

Eilantrag wegen Zwangsschließung einer Gaststätte in Lüneburg ohne Erfolg

29. Mai 2020 AnwaltOnline Blawgs

Das VerwaltungsgerichtsLüneburg hat den Eilantrag eines Gaststättenbetreibers, der sich gegen die auf Grundlage der Corona-Verordnung verfügte Zwangsschließung seines Lokals wendete, abgelehnt. Der Antragsteller betreibt eine Gaststätte in der Lüneburger Innenstadt und bietet dort Getränke sowie spanische Tapas an. Nachdem die …

Weiterlesen

Eilantrag wegen Zwangsschließung einer Gaststätte in Lüneburg ohne Erfolg

29. Mai 2020 AnwaltOnline Blawgs

Das VerwaltungsgerichtsLüneburg hat den Eilantrag eines Gaststättenbetreibers, der sich gegen die auf Grundlage der Corona-Verordnung verfügte Zwangsschließung seines Lokals wendete, abgelehnt. Der Antragsteller betreibt eine Gaststätte in der Lüneburger Innenstadt und bietet dort Getränke sowie spanische Tapas an. Nachdem die …

Weiterlesen

Abmahnung von Datenschutzverstößen? – der EuGH soll’s richten

29. Mai 2020 Rechtslupe Blawgs

Der Bundesgerichtshof hat ein Vorabentscheidungsersuchen an den Gerichtshof der Europäischen Union gerichtet zu der Frage gerichtet, ob Verbraucherschutzverbände befugt sind, Verstöße gegen das Datenschutzrecht zu verfolgen. Konkret geht es in dem beim Bundesgerichtshof anhängigen Rechtsstreit um die Frage, ob ein …

Weiterlesen

Psychisch erkrankte Personen – und die Corona-Eindämmungsmaßnahmen

29. Mai 2020 Rechtslupe Blawgs

Das Bundesverfassungsgericht hat einen Eilantrag abgelehnt, der sich gegen die hessischen Corona-Eindämmungsmaßnahmen im Falle psychisch erkrankter Personen richtete. Der Antragsteller wandte sich mit seinem am 24.04.2020 gestellten isolierten Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung bei verständiger Würdigung seines Rechtsschutzbegehrens gegen …

Weiterlesen

Sozialkassenbeiträge – und die Klageumstellung auf das SokaSiG

29. Mai 2020 Rechtslupe Blawgs

Die klagende Sozialkasse hat ihre Klage nicht geändert, indem sie sich in der Berufungsinstanz erstmals auch auf das SokaSiG als Geltungsgrund für die Verfahrenstarifverträge berufen hat. Die Sozialkasse hatte im hier entschiedenen Fall bis zur letzten mündlichen Verhandlung in der …

Weiterlesen

Cookies – und die erforderliche ausdrückliche Einwilligung

29. Mai 2020 Rechtslupe Blawgs

Der Bundesgerichtshof hat die auf sein Vorabentscheidungsersuchen 1 ergangene „Planet49“-Entscheidung des Gerichtshofs der Europäischen Union 2 umgesetzt und dabei die Frage entschieden, wie die unterschiedlichen Anforderungen, die in der ePrivacy-Richtlinie und im Telemediengesetz an die Einwilligung in telefonische Werbung und …

Weiterlesen

Makler-Alleinauftrag – und seine automatische Verlängerung

29. Mai 2020 Rechtslupe Blawgs

Ein Immobilienmakler kann sich mittels seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen grundsätzlich ein auf sechs Monate befristeter Makleralleinauftrag erteilen lassen, der sich automatisch um jeweils drei weitere Monate verlängert, wenn er nicht innerhalb einer Frist von vier Wochen gekündigt wird. Dies entschied jetzt …

Weiterlesen

Sozialkassenverfahren im Baugewerbe – und der betriebliche Geltungsbereich

29. Mai 2020 Rechtslupe Blawgs

Die Eröffnung des betrieblichen Geltungsbereichs der Tarifverträge über das Sozialkassenverfahren im Baugewerbe (VTV) richtet sich grundsätzlich danach, ob die Arbeitnehmer des Betriebs arbeitszeitlich überwiegend bauliche Leistungen erbringen. Auf den Charakter der vom Arbeitgeber oder von seinem gesetzlichen Vertreter erbrachten Leistungen …

Weiterlesen

Die abgewiesene Kündigungsschutzklage – und der Schadensersatzanspruch des Arbeitnehmers

29. Mai 2020 Rechtslupe Blawgs

Die Rechtskraft eines Urteils, mit dem eine Kündigungsschutzklage abgewiesen wird, schließt grundsätzlich Ansprüche gegen den Arbeitgeber auf Ersatz etwaiger infolge der Beendigung des Arbeitsverhältnisses eingetretener Vermögensschäden aus. Allerdings gibt es Fälle, in denen sich die Rechtskraft gegenüber einem Schadensersatzanspruch nach …

Weiterlesen

Sozialkassenbeiträge – und das Teilurteil für einzelne Zeiträume

29. Mai 2020 Rechtslupe Blawgs

Nach § 301 Abs. 1 Satz 1 ZPO hat das Gericht die Entscheidung durch Endurteil (Teilurteil) zu erlassen, wenn von mehreren in einer Klage geltend gemachten Ansprüchen nur der eine oder nur ein Teil eines Anspruchs zur Endentscheidung reif ist. …

Weiterlesen

Rechtswidriges Briefporto für Standardbriefe

29. Mai 2020 Rechtslupe Blawgs

Die Erhöhung des Entgelts für die Beförderung von Standardbriefen von 0,62 € auf 0,70 € für den Zeitraum von 2016 bis 2018 war rechtswidrig. Dies hat jetzt das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig entschieden. Die Bundesnetzagentur hat der beigeladenen Deutschen Post AG …

Weiterlesen

Umschuldung griechischer Staatsanleihen – und die deutsche Gerichtsbarkeit

29. Mai 2020 Rechtslupe Blawgs

Es ist eine allgemein anerkannte Regel des Völkerrechts, dass ein Staat grundsätzlich keiner fremden Gerichtsbarkeit unterworfen ist. Auch nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts besteht eine Staatenimmunität zwar nicht (mehr) für die sogenannten acta iure gestionis, wohl aber weitgehend uneingeschränkt für …

Weiterlesen

Schließungsanordnung für Gewerbebetriebe der Tanzlustbarkeit sowie Konzerthäuser und -veranstaltungsorte

29. Mai 2020 AnwaltOnline Blawgs

Die Antragstellerin begehrt im Wege der einstweiligen Anordnung die Feststellung, dass § 5 Abs. 1 Nr. 1 und Abs. 3 Nr. 4 der Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Freien und Hansestadt Hamburg vom 2. April …

Weiterlesen

Schließungsanordnung für Gewerbebetriebe der Tanzlustbarkeit sowie Konzerthäuser und -veranstaltungsorte

29. Mai 2020 AnwaltOnline Blawgs

Die Antragstellerin begehrt im Wege der einstweiligen Anordnung die Feststellung, dass § 5 Abs. 1 Nr. 1 und Abs. 3 Nr. 4 der Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Freien und Hansestadt Hamburg vom 2. April …

Weiterlesen

Vorläufiger Rechtsschutz gegen Maskenpflicht?

29. Mai 2020 AnwaltOnline Blawgs

Der vom Verwaltungsgericht Göttingen angenommene und mit Beschluss vom 6. Mai 2020 an das Oberverwaltungsgericht verwiesene Normenkontrolleilantrag ist als unzulässig zu verwerfen. Diese Entscheidung, die nicht den prozessrechtlichen Vorgaben des § 47 Abs. 5 der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) unterliegt, trifft der …

Weiterlesen

Allgemeinverfügung der Stadt Düsseldorf zum Alkohol-Verkaufsverbot rechtswidrig

29. Mai 2020 AnwaltOnline Blawgs

Das VG Düsseldorf hat entschieden, dass das durch eine Allgemeinverfügung der Stadt Düsseldorf angeordnete Verbot des Verkaufs alkoholischer Getränke zum Außer-Haus-Verzehr rechtswidrig ist. Gegenstand der „Allgemeinverfügung zum Schutz der Bevölkerung vor Infektionen mit dem Virus SARS-CoV-2“ vom 14.05.2020 ist insbesondere …

Weiterlesen

Allgemeinverfügung der Stadt Düsseldorf zum Alkohol-Verkaufsverbot rechtswidrig

29. Mai 2020 AnwaltOnline Blawgs

Das VG Düsseldorf hat entschieden, dass das durch eine Allgemeinverfügung der Stadt Düsseldorf angeordnete Verbot des Verkaufs alkoholischer Getränke zum Außer-Haus-Verzehr rechtswidrig ist. Gegenstand der „Allgemeinverfügung zum Schutz der Bevölkerung vor Infektionen mit dem Virus SARS-CoV-2“ vom 14.05.2020 ist insbesondere …

Weiterlesen

Ausnahmegenehmigung zur Öffnung eines Fitnessstudios

29. Mai 2020 AnwaltOnline Blawgs

Die Antragstellerin begehrt mit ihrem Antrag gemäß § 123 Abs. 1 VwGO eine Vorwegnahme der Hauptsache der noch nicht erhobenen Klage. Denn mit der im Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes ins Auge gefassten vorläufigen Genehmigung der Öffnung ihres Fitnessstudios für den …

Weiterlesen

Ausnahmegenehmigung zur Öffnung eines Fitnessstudios

29. Mai 2020 AnwaltOnline Blawgs

Die Antragstellerin begehrt mit ihrem Antrag gemäß § 123 Abs. 1 VwGO eine Vorwegnahme der Hauptsache der noch nicht erhobenen Klage. Denn mit der im Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes ins Auge gefassten vorläufigen Genehmigung der Öffnung ihres Fitnessstudios für den …

Weiterlesen

Kein Fütterungsverbot für Rabenvögel in der Corona-Krise

29. Mai 2020 AnwaltOnline Blawgs

Der Antrag der Antragstellerin, bis zur vollständigen Klärung der Infektionswege des Coronavirus von Rabenvögeln auf den Menschen mit einem negativen Ergebnis die aktive und passive Fütterung dieser Tiere zu untersagen, hat keinen Erfolg. Hierzu führte das Gericht aus: Die Voraussetzungen …

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 18 Nächste Beiträge»

Teilnehmende Blawgs

  • Aktuelles Asylrecht
  • Aktuelles Handelsrecht.Info
  • Aktuelles Internetrecht
  • AnwaltOnline – Problem gelöst.
  • Außenwirtschaftslupe
  • Dienstrecht Aktuell
  • Energielupe
  • Europalupe
  • Familienrecht Aktuell
  • Gerichtsboulevard
  • GesellschaftsrechtsInfo
  • Handwerkslupe
  • HartzBote
  • Innovationslupe
  • Jagdlupe
  • JuristenSzene
  • Justizboulevard
  • Landwirtschaftslupe
  • Mediationslupe
  • MedienrechtsNews
  • Notarrecht Aktuell
  • Notizen – Praetor Intermedia
  • Rechtslupe
  • ReiserechtsNews
  • RentenBote
  • Schlosser Aktuell
  • SozialrechtsNews
  • Startup-Connection
  • TierrechtsNews
  • Umweltlupe
  • Vereinslupe
  • Versicherungsrecht Aktuell
  • VorsorgeBote
  • Waffenrechtslupe
  • Wirtschaft.Recht.Aktuell

Archiv

Mai 2020
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr.   Juni »
Praetor.Navigator

News-Cloud

  • Rechts.Ninja
  • Steuer.Ninja

RechtsInformationen

  • Jur. InformationsPortale
  • Jur. SuchPortale
  • Jur. Seminare
  • Jur. Newsletter
Praetor Verlagsgesellschaft mbH

Praetor Verlagsgesellschaft

  • Das Praetor-Alphabet
  • Mit Recht werben!
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbed.
  • Teilnahmebed.
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Rechts.Ninja • Ein Angebot der Praetor Verlagsgesellschaft mbH
Rechts.Ninja