Zum Inhalt springen
  • Rechts.Ninja – Was ist das hier?
  • Teilnehmen!
  • News-Cloud
    • Rechts.Ninja
    • Steuer.Ninja
  • Über uns
    • Kontakt
    • Nutzungsbedingungen
    • Hinweise zum Datenschutz
    • Impressum

Rechts.Ninja

Alles aus der Welt des Rechts

Suche
  • Aktuell
  • Themen
  • Archiv
  • Teilnehmer
    • Teilnehmer von A-Z
    • Neue Teilnehmer
    • Aktive Teilnehmer
  • Teilnehmen!

Rechts.Ninja? Was ist das hier?

29. Mai 2015 Praetor Intermedia Rechts.Ninja Intern

Rechts.Ninja ist ein Aggregator für deutschsprachige Rechtsnachrichten.

Sie finden auf Rechts.Ninja eine Zusammenstellung stets aktueller Meldungen juristischer Weblogs und Internetportale, die sich aus den verschiedensten Blickwinkeln mit überwiegend rechtlichen Themen befassen. …

Weiterlesen

Rechts.Ninja Aktuelle Rechtsnachrichten:

Personenbegrenzung in großflächigen Lebensmittelmärkten zur Corona-Bekämpfung nicht gleichheitswidrig

18. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Die bei Einzelhandelsbetrieben für Lebensmittel nach der Fünfzehnten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 8. Januar 2021 angeordnete Personenbegrenzung von einer Person pro 20 qm Verkaufsfläche auf der 800 qm übersteigenden Fläche verstößt …

Weiterlesen

Einrichtung der Betreuung gegen den freien Willen des Betroffenen?

18. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Nach § 1908 d BGB ist eine Betreuung aufzuheben (und nicht nach § 295 FamFG zu verlängern), wenn ihre Voraussetzungen weggefallen sind. Hierfür genügt es, wenn im Zeitpunkt der gerichtlichen Entscheidung nur eine der Voraussetzungen für die Bestellung …

Weiterlesen

Wohnraummiete: Mieterhöhung bei möbliertem Wohnraum

18. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Der Mietspiegel ist als Beweismittel für die Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete ungeeignet, wenn ein erheblicher Teil der Miete (hier: für eine Einzimmerwohnung) aus einem „Möblierungszuschlag“ besteht. Für die Bewertung des Möblierungszuschla…

Weiterlesen

Nichtberücksichtigung der Berufserfahrung ist keine Diskriminierung wegen des Alters

18. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Ein Arbeitgeber ist nicht verpflichtet, bei der Entlohnung seiner Arbeitnehmer die Berufserfahrung zu berücksichtigen, die diese bei einem solchen Unternehmen erworben haben. Die Richtlinie 2000/78/EG verbietet jede unmittelbare oder mittelbare Diskrim…

Weiterlesen

Eilantrag gegen Corona-Auflagen zu Protestcamp erfolglos

18. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Das Verwaltungsgericht Karlsruhe hat einen Eilantrag gegen einzelne Auflagen der Stadt Heidelberg zu einer ab morgen geplanten Veranstaltung abgelehnt. Zu dem auf dem Marktplatz vom 16.01.2021 bis zum 23.01.2021 beabsichtigten Protestcamp „Evakuiert di…

Weiterlesen

Hausverkauf: grundsätzliche Aufklärungsfrist bei Bleirohren!

18. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Ein mit Bleirohren ausgestattetes Haus weist einen Sachmangel gem. § 434 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 BGB auf. Ein solcher unterliegt der Aufklärungspflicht auch dann, wenn noch kein akuter Sanierungsbedarf vorliegt, da eine ernsthafte Gefahr besteht, dass Blei i…

Weiterlesen

Anerkennung von Zahlungen aufgrund eines Übertragungsvertrages gegen Versorgungsleistungen

18. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Streitig ist, ob in den Streitjahren Zahlungen an die Mutter des Klägers als dauernde Last im Wege des Sonderausgabenabzugs zu berücksichtigen sind. Die Kläger sind Ehegatten und werden zusammen zur Einkommensteuer veranlagt. Der Kläger erzielt u.a. ge…

Weiterlesen

Kein Schadensersatz bei durchgeführtem Software-Update?

18. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat den Schadensersatz einer Klägerin abgelehnt, die ihr – mit dem vom Kraftfahrbundesamt (KBA) freigegebenen Software-Update versehenes – Fahrzeug erst nach Bekanntwerden des sog. Abgasskandals erworben hat. Der Entsche…

Weiterlesen

Psychische Erkrankung eines Ersthelfers wird nicht entschädigt

18. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Berufskrankheiten sind ebenso wie Arbeitsunfälle Versicherungsfälle der gesetzlichen Unfallversicherung. Eine Anerkennung als Wie-Berufskrankheit kommt in Betracht, wenn eine Erkrankung – wie z.B. eine posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) – nicht …

Weiterlesen

Schließung von Geschäften des Einzelhandels in Thüringen

18. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Die Antragstellerin begehrt im Wege einer einstweiligen Anordnung die Außervollzugsetzung der Dritten Thüringer SARS-CoV-2-Sondereindämmungsmaßnahmenverordnung, soweit danach grundsätzlich Geschäfte des Einzelhandels zu schließen sind. Die Antragstelle…

Weiterlesen

Schließung von Gastronomiebetrieben aufgrund der Corona-Pandemie notwendig

18. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Mit ihrem Eilantrag nach § 47 Abs. 6 VwGO verfolgt die Antragstellerin das Ziel, den Vollzug der Dreiundzwanzigsten Coronaverordnung einstweilen auszusetzen, soweit diese die Öffnung von Gastronomiebetrieben verbietet. Seit dem 02.11.2020 dürfen Gastro…

Weiterlesen

Verwaltungsgerichtshof bestätigt Verbot der Versammlung in Stein bei Nürnberg

18. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat die Beschwerde des Veranstalters einer in Stein bei Nürnberg geplanten Versammlung unter dem Motto „Söder wir kommen wieder! Friede, Freiheit & Demokratie“ zurückgewiesen und damit – wie bereits zuvor das Verwa…

Weiterlesen

Quarantänepflicht nach Aufenthalt in einem Risikogebiet

17. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Der nach § 123 Abs. 1 Satz 2 VwGO statthafte und auch im Übrigen zulässige Antrag der Antragstellerin, die Antragsgegnerin im Wege einer einstweiligen Anordnung vorläufig zu verpflichten, zu dulden, dass sie nicht gemäß § 35 Abs. 1 Satz 1 Halbs. 1 der …

Weiterlesen

Kontaktfreies Click & Collect-System erlaubt oder nicht?

17. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Die Antragstellerin verfolgt mit ihrem Eilantrag gemäß § 47 Abs. 6 VwGO sinngemäß das Ziel, § 4 Abs. 1 der Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 und COVI…

Weiterlesen

Luftwärmepumpe: Mindestabstand zum Nachbarn wegen Lärm?

16. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Luftwärmepumpen müssen nach dem Abstandsflächenrecht der Landesbauordnung Rheinland-Pfalz keinen Abstand zur Grundstücksgrenze einhalten. Der Entscheidung lag der nachfolgende Sachverhalt zugrunde: Den klagenden Bauherrn war nach Errichtung ihres Wohng…

Weiterlesen

Entlassung eines Soldaten auf Zeit wegen Verweigerung des Handschlags gegenüber Frauen

16. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Die Weigerung eines Soldaten auf Zeit, aus religiösen Gründen Frauen die Hand zu geben, rechtfertigt seine Entlassung. Der Entscheidung lag der nachfolgende Sachverhalt zugrunde: Der Kläger war seit 2015 Soldat auf Zeit. Im Jahr 2017 unterrichtete das …

Weiterlesen

Maskenpflicht an Schulen ist rechtmäßig

16. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Das Oberverwaltungsgericht Hamburg hat mit Beschluss vom heutigen Tag dem Eilantrag eines Oberstufenschülers einer Hamburger Stadtteilschule in zweiter Instanz stattgegeben, mit dem er sich gegen das Verbot, die Schule ohne Maske zu betreten, gewandt h…

Weiterlesen

Schließung eines Betriebes zum gewerblichen Ankauf von gebrauchten Kraftfahrzeugen von Privatpersonen

16. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Die Stadt Mülheim a.d. Ruhr hat einem bundesweit tätigen gewerblichen Ankäufer von gebrauchten Kraftfahrzeugen von Privatpersonen zu Recht den Betrieb seiner dortigen Niederlassung untersagt. Das hat die 24. Kammer des Verwaltungsgerichts Düsseldorf en…

Weiterlesen

Kein Reitunterricht während der Corona-Pandemie

16. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Der Antrag ist zulässig, aber unbegründet. Er zielt bei verständiger Würdigung des Antragsvorbringens auf die vorläufige Außervollzugsetzung von § 7 Abs. 1 und § 9 Abs. 1 der Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 vom…

Weiterlesen

Betrieb einer Traglufttennishalle während der Corona-Pandemie?

16. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Der gemäß § 47 Abs. 6 VwGO gestellte Antrag, „Der Klägerin wird gestattet, ihre Traglufttennishalle in F. -C. für den Tennissport bis zur Entscheidung über den Normenkontrollantrag für den Tennissport als Individualsport im Sinne des § 9 Abs. 1 Satz 3 …

Weiterlesen

Betrieb einer Traglufttennishalle während der Corona-Pandemie?

16. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Der gemäß § 47 Abs. 6 VwGO gestellte Antrag, „Der Klägerin wird gestattet, ihre Traglufttennishalle in F. -C. für den Tennissport bis zur Entscheidung über den Normenkontrollantrag für den Tennissport als Individualsport im Sinne des § 9 Abs. 1 Satz 3 …

Weiterlesen

Betrieb einer Hundeschule in Coronazeiten

16. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Das Verwaltungsgericht hat den wörtlich gestellten Antrag, „Die Antragsgegnerin wird verpflichtet, den Betrieb der dem Antragsteller gehörenden Hundeschule „I. w. m. „, geschäftsansässig unter der Adresse „B. L. 1, … F. „, bis zum rechtskräftigen Absch…

Weiterlesen

Betrieb einer Hundeschule in Coronazeiten

16. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Das Verwaltungsgericht hat den wörtlich gestellten Antrag, „Die Antragsgegnerin wird verpflichtet, den Betrieb der dem Antragsteller gehörenden Hundeschule „I. w. m. „, geschäftsansässig unter der Adresse „B. L. 1, … F. „, bis zum rechtskräftigen Absch…

Weiterlesen

Pandemiebedingte Schließung von Schulen

16. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Die pandemiebedingte Schließung von Schulen und der daraus resultierende Unterrichtsausfall von fünf Schultagen rechtfertigen nicht die Annahme einer evidenten Verletzung des Verfassungsauftrags aus Art. 11 Abs. 1 LV. Der Entscheidung lag der nachfolge…

Weiterlesen

Außervollzugsetzung eines Haftbefehls gegen Angehörigen einer Hochrisikogruppe für SARS-CoV-2

16. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Der Vollzug des Haftbefehls des Amtsgerichts Friedberg vom 06.11.2019 (Geschäftsnummer 40a Gs 116/19) gegen den Angeschuldigten … wird gegen folgende Auflagen ausgesetzt: 1. Der Angeschuldigte hat unter der Anschrift „…“ Wohnsitz zu nehmen. Jeder b…

Weiterlesen

Kontaktbeschränkungen und Abstandsgebot gelten weiterhin

15. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen hat einen Eilantrag abgelehnt, mit dem sich ein Mann aus Wuppertal gegen die geltenden Kontaktbeschränkungen und die Pflicht zur Einhaltung eines Mindestabstands zu anderen Personen im öffentlichen Raum ge…

Weiterlesen

Keine Sperrfrist für EU-Ausländer bei bereits bestehendem Kindergeldanspruch

15. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Die dreimonatige Sperrfrist für zugezogene EU-Ausländer nach § 62 Abs. 1a EStG gilt nicht, wenn bereits vor Begründung des inländischen Wohnsitzes ein Kindergeldanspruch bestand. Der Entscheidung lag der nachfolgende Sachverhalt zugrunde: Die Klägerin …

Weiterlesen

Krankheitsbedingter Auszug aus dem Familienheim führt zum Wegfall der Steuerbefreiung

15. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Veräußert der Erbe das Familienheim innerhalb von zehn Jahren, entfällt die Erbschaftsteuerbefreiung auch dann, wenn der Auszug auf ärztlichen Rat aufgrund einer Depressionserkrankung erfolgt. Der Entscheidung lag der nachfolgende Sachverhalt zugrunde:…

Weiterlesen

Hinzurechnungsbetrag nach § 10 AStG führte bis 2016 zu gewerbesteuerlichen Kürzung

15. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Der Gewerbeertrag ist um den Hinzurechnungsbetrag nach § 10 Abs. 1 Satz 1 AStG gemäß § 9 Nr. 3 GewStG in der bis 2016 gültigen Fassung zu kürzen. Der Entscheidung lag der nachfolgende Sachverhalt zugrunde: Die Klägerin, eine GmbH, war im Streitjahr 201…

Weiterlesen

Umsätze eines Zauberkünstlers unterfallen dem ermäßigten Umsatzsteuersatz

15. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Umsätze in Form von Darbietungen auf dem Gebiet der Zauberei und der Ballonmodellage unterliegen nicht dem Regelsteuersatz von (im Streitjahr) 19 %, sondern dem ermäßigten Steuersatz von (im Streitjahr) 7 %. Der Entscheidung lag der nachfolgende Sachve…

Weiterlesen

Fahrradunfall einer ehrenamtlichen Pflegekraft kann ein Arbeitsunfall sein

15. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Es kann ein Arbeitsunfall vorliegen, wenn eine ehrenamtliche Pflegekraft, die für ihre zu pflegenden Eltern Nahrungsmittel und Medikamente besorgt hat, auf dem Rückweg mit dem Fahrrad stürzt und sich schwer verletzt. Der Entscheidung lag der nachfolgen…

Weiterlesen

Entwendung von einem Liter Desinfektionsmittel: Kündigung

15. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Der Kläger war seit dem Jahr 2004 bei einem Paketzustellunternehmen, der Beklagten, als Be- und Entlader sowie Wäscher für die Fahrzeuge beschäftigt. Die Wäsche der Wagen erfolgte in Nachtschicht mit sechs bis sieben Kollegen, wobei der Kläger seinen W…

Weiterlesen

15 Kilometer Umkreis-Regel des Landes Brandenburg bestätigt

15. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat den Eilantrag eines Brandenburgers zurückgewiesen, mit dem dieser die 4. SARS-CoV-2 Eindämmungsverordnung insoweit vorläufig außer Vollzug setzen lassen wollte, als bestimmte Freizeitaktivitäten über ei…

Weiterlesen

Bauträgervertrag: Abnahme von Wohneigentum durch vom Erstverwalter bestimmten Sachverständigen?

15. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Sieht ein Bauträgervertrag vor, dass das errichtete Wohneigentum durch einen vom Erstverwalter bestimmten Sachverständigen vorgenommen werden kann, so ist eine solche Klausel wegen unangemessener Benachteiligung der Erwerber gemäß § 307 Abs. 1 BGB unwi…

Weiterlesen

Verkehrsunfall aufgrund irreführenden Blinkens des Vorfahrtberechtigten

15. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Der Wartepflichtige an einer Kreuzung, der in eine Vorfahrtsstraße einbiegen will, darf nur dann darauf vertrauen, dass der Vorfahrtsberechtigte seinerseits abbiegen will, wenn dieser blinkt und zusätzlich die Annäherungsgeschwindigkeit deutlich und er…

Weiterlesen

Mutwilligkeit einer Klage auf Zeugniserteilung

15. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Eine Klage auf Erteilung eines qualifizierten Zeugnisses ist jedenfalls dann (nicht mehr) mutwillig, wenn der Arbeitgeber eindeutig im Verfahren erkennen lässt, dass er den Zeugnisanspruch nicht erfüllen wird. Hierzu führte das Gericht aus: Mutwilligke…

Weiterlesen

Umgang mit Kind und Hund(en) nur unter Aufsicht

15. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Begehrt ein Vater, der mit sieben Hunden in einem Haushalt lebt, ein Umgangsrecht mit seinem noch nicht zwei Jahre alten Kind, dürfen diese Umgangskontakte in Gegenwart eines oder mehrerer Hunde nicht unbeaufsichtigt sein. Die grundsätzliche Abwesenhei…

Weiterlesen

Mietspiegel Hagnau am Bodensee

15. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Mietspiegel für Hagnau am Bodensee vom 01.08.2020 (PLZ: 88709)

Weiterlesen

Mietspiegel Hagen

15. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Mietspiegel für Hagen vom 01.11.2019 (PLZ Bereich: 58089 – 58135)

Weiterlesen

Mietspiegel Hagen a.T.W.

15. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Mietspiegel für Hagen a.T.W. vom 09.07.2020 (PLZ: 49170)

Weiterlesen

Klage gegen Betriebsschließungsversicherung wegen der Coronapandemie

15. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Die Aufzählung von Krankheiten und Krankheitserregern in § 2 Nr. 2 der Zusatzbedingungen für die Betriebsschließungsversicherung ist abschließend, soweit sich nicht aus dem Wortlaut eine für einen verständigen Versicherungsnehmer erkennbare Einschränku…

Weiterlesen

Betriebsverbot für Gastronomiebetriebe gilt auch für private Familienfeier

15. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Aus dem Betriebsverbot für Gastronomiebetriebe gemäß § 14 Abs. 1 Satz 1, Abs. 3 CoronaSchVO NRW folgt ein Verbot, die Räume einer Gaststätte zur exklusiven privaten Nutzung für eine Familienfeier zu vermieten. Hierzu führte das Gericht aus: I. Der Antr…

Weiterlesen

Erfolglose normunmittelbare Verfassungsbeschwerde eines Disco-Club-Betreibers gegen Möglichkeit der infektionsschutzbedingten Schließung von Freizeiteinrichtungen

15. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Die Verfassungsbeschwerde wird nicht zur Entscheidung angenommen. Mit der Nichtannahme der Verfassungsbeschwerde wird der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung gegenstandslos (§ 40 Abs. 3 GOBVerfG). Gründe I. Die mit einem Antrag auf eine ein…

Weiterlesen

Erfolglose normunmittelbare Verfassungsbeschwerde eines Disco-Club-Betreibers gegen Möglichkeit der infektionsschutzbedingten Schließung von Freizeiteinrichtungen

15. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Die Verfassungsbeschwerde wird nicht zur Entscheidung angenommen. Mit der Nichtannahme der Verfassungsbeschwerde wird der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung gegenstandslos (§ 40 Abs. 3 GOBVerfG). Gründe I. Die mit einem Antrag auf eine ein…

Weiterlesen

Betriebsschließungsversicherung und der Corona-Lockdown

15. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Die Klägerin beantragte am 27.05.2013 den Abschluss einer Betriebsschließungsversicherung für das in der T in Köln gelegene Café S. Auf den Versicherungsschein vom 01.04.2013 sowie die zugehörigen AVB BS 2002 – Fassung Januar 2008 wird Bezug genommen. …

Weiterlesen

Gewerberaummietvertrag: Covid-19-Lockdown als Mietmangel?

15. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Die Parteien streiten über Mietzinsforderungen aus Gewerberaummietvertrag für die Monate April 2020 und Mai 2020. Die Beklagte mietete von dem Kläger mit Mietvertrag vom 27./28.7.2009 Gewerbeflächen im Geschäftshaus in der an. Mit Vertrag vom 27.09.201…

Weiterlesen

Corona-Impfschäden: Wer haftet eigentlich?

15. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Die zugelassenen Corona-Impfstoffe gelten als sicher. Dennoch gibt es zumindest die Sorge vor Impfschäden – schließlich sind diese nicht vollständig auszuschließen und die Vaccine noch nicht so umfassend erprobt, wie dies bei anderen Impfstoffen der Fa…

Weiterlesen

Digitalisierung im Gesundheitswesen: die elektronische Patientenakte

15. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Ab dem 1. Januar 2021 stellen die Krankenkassen die elektronische Patientenakte zur Verfügung, die schrittweise weiterentwickelt und nutzbar gemacht wird. Ziel ist, eine sichere, nutzerfreundliche und barrierefreie digitale Kommunikation zwischen Behan…

Weiterlesen

Schmuggler-Fahrzeug: Einziehung eines im Eigentum eines gutgläubigen Dritten stehenden Tatwerkzeugs?

15. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Eine nationale Regelung, nach der ein für die Begehung eines schweren Schmuggels verwendetes, aber im Eigentum eines gutgläubigen Dritten stehendes Tatwerkzeug eingezogen werden kann, verstößt gegen das Unionsrecht. Zudem muss der Eigentümer des eingez…

Weiterlesen

Freistellung bei kranken Kind?

15. Januar 2021 AnwaltOnline Blawgs

Sofern Arbeitnehmer wegen einer Erkrankung ihres Kindes zu Hause bleiben müssen, so kommt eine Freistellung durch den Arbeitgeber in Frage. Denn die Erkrankung und Pflege eines nahen Angehörigen kann ein persönlicher Verhinderungsgrund sein (§ 616 BGB)…

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 745 Nächste Beiträge»

Teilnehmende Blawgs

  • Aktuelles Asylrecht
  • Aktuelles Handelsrecht.Info
  • Aktuelles Internetrecht
  • AnwaltOnline – Problem gelöst.
  • Außenwirtschaftslupe
  • Dienstrecht Aktuell
  • Energielupe
  • Europalupe
  • Familienrecht Aktuell
  • Gerichtsboulevard
  • GesellschaftsrechtsInfo
  • Handwerkslupe
  • HartzBote
  • Innovationslupe
  • Jagdlupe
  • JuristenSzene
  • Justizboulevard
  • Landwirtschaftslupe
  • Mediationslupe
  • MedienrechtsNews
  • Notarrecht Aktuell
  • Notizen – Praetor Intermedia
  • Rechtslupe
  • ReiserechtsNews
  • RentenBote
  • Schlosser Aktuell
  • SozialrechtsNews
  • Startup-Connection
  • TierrechtsNews
  • Umweltlupe
  • Vereinslupe
  • Versicherungsrecht Aktuell
  • VorsorgeBote
  • Waffenrechtslupe
  • Wirtschaft.Recht.Aktuell

Archive

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    
Praetor.Navigator

News-Cloud

  • Rechts.Ninja
  • Steuer.Ninja

RechtsInformationen

  • Jur. InformationsPortale
  • Jur. SuchPortale
  • Jur. Seminare
  • Jur. Newsletter
Praetor Intermedia

Praetor Intermedia

  • Das Praetor-Alphabet
  • Mit Recht werben!
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Rechts.Ninja • Ein Angebot der Praetor Intermedia