Zum Inhalt springen
  • Rechts.Ninja – Was ist das hier?
  • Teilnehmen!
  • News-Cloud
    • Rechts.Ninja
    • Steuer.Ninja
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen
    • Teilnahmebedingungen
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

Rechts.Ninja

Alles aus der Welt des Rechts

  • Aktuell
  • Themen
  • Archiv
  • Teilnehmer
    • Teilnehmer von A-Z
    • Neue Teilnehmer
    • Aktive Teilnehmer
  • Teilnehmen!

Tag: 25. Juni 2020

Facebook und die Untersagung seiner „allumfassenden“ Datenverarbeitung

25. Juni 2020 Gerichtsboulevard Blawgs

Facebook hat seinen Nutzern weitere Wahlmöglichkeiten bei den Nutzungsbedingungen zu gewähren, da ohne diese die Nutzungsbedingungen missbräuchlich sind. Diese Entscheidung…

Weiterlesen

Die als Alltagskleidung erworbene Berufsbekleidung

25. Juni 2020 SozialrechtsNews Blawgs

Handelt es sich um keine spezielle Berufsbekleidung, sondern um Alltagskleidung, die auch außerhalb der Berufsschule getragen werden kann, übernimmt das…

Weiterlesen

Kommission genehmigt Rekapitalisierung der Lufthansa

25. Juni 2020 AnwaltOnline Blawgs

Die Europäische Kommission hat den geplanten Beitrag Deutschlands zur Rekapitalisierung der Deutschen Lufthansa AG (DLH), der Muttergesellschaft der Lufthansa Group, in Höhe von 6 Mrd. Euro genehmigt. Das Unterstützungspaket umfasst auch eine staatliche Garantie für ein Darlehen in Höhe von …

Weiterlesen

Kommission genehmigt Rekapitalisierung der Lufthansa

25. Juni 2020 AnwaltOnline Blawgs

Die Europäische Kommission hat den geplanten Beitrag Deutschlands zur Rekapitalisierung der Deutschen Lufthansa AG (DLH), der Muttergesellschaft der Lufthansa Group, in Höhe von 6 Mrd. Euro genehmigt. Das Unterstützungspaket umfasst auch eine staatliche Garantie für ein Darlehen in Höhe von …

Weiterlesen

Pferdeakupunktur und die Haftungsfrage bei abgebrochener Akupunkturnadel

25. Juni 2020 AnwaltOnline Blawgs

Der Kläger nahm im vorliegenden Fall die Beklagte auf Schadensersatz wegen einer fehlgeschlagenen Akupunkturbehandlung seines Pferdes G. am 25. Februar 2008 in Anspruch. Das Landgericht hat die Klage nach Vernehmung von Zeugen und nach Einholung eines Sachverständigengutachtens nebst Ergänzungsgutachtens mit …

Weiterlesen

Unterrichtungsrechte: Im Streitfall entscheidet die Einigungsstelle

25. Juni 2020 AnwaltOnline Blawgs

Die gesetzliche Primärzuständigkeit der Einigungsstelle bei Konflikten über ein Auskunftsverlangen des Wirtschaftsausschusses bezieht sich auch auf Streitigkeiten über die Art und Weise der Erteilung von Auskünften. § 109 BetrVG regelt zur Beilegung von Meinungsverschiedenheiten über ein Auskunftsverlangen des Wirtschaftsausschusses ein …

Weiterlesen

Verurteilung wegen verbotenen Kraftfahrzeugrennens rechtskräftig

25. Juni 2020 AnwaltOnline Blawgs

Der 1. Strafsenat des Pfälzischen Oberlandesgerichts hat die Revision des im sog. Autorennen-Falls angeklagten Mercedesfahrers als unbegründet verworfen. Damit ist seine Verurteilung rechtskräftig. Im besagten Fall hatte die Staatsanwaltschaft den beiden Angeklagten zur Last gelegt, mit ihren Kraftfahrzeugen, einem Porsche …

Weiterlesen

Kryokonservierung und Lagerung vorsorglich gewonnener Eizellen

25. Juni 2020 AnwaltOnline Blawgs

Das SG Gelsenkirchen hat entschieden, dass der nunmehr gesetzlich etablierte Leistungsanspruch auf Entnahme von Eizellen und deren Lagerung durch die Mittel der Kryokonservierung nicht für solche Fälle in Anspruch genommen werden kann, die vor der Gesetzesänderung stattgefunden haben. Der Entscheidung …

Weiterlesen

Sorgfaltspflicht beim Überholen eines Pferdes

25. Juni 2020 Rechtslupe Blawgs

Fahrradfahrer haben im Straßenverkehr beim Überholen einen Sicherheitsabstand einzuhalten. Diese Vorschriften der Straßenverkehrsordnung zum Überholen gelten für Radfahrer auch dann, wenn sich verbotswidrig Pferde auf dem Radweg befinden. Mit dieser Begründung hat das Landgericht Frankenthal in dem hier vorliegenden Fall …

Weiterlesen

Die Wahl des Landeselternsprechers – und ihre Anfechtung

25. Juni 2020 Rechtslupe Blawgs

Nach der Schulwahlordnung bleiben Handlungen eines gewählten Mitglieds wirksam, auch wenn in einem Einspruchsverfahren die Ungültigkeit der Wahl festgestellt wird. Ist gegen eine Wahl kein Einspruch erhoben worden, sind diese Grundsätze erst recht anzuwenden. Mit dieser Begründung hat das Verwaltungsgericht …

Weiterlesen

Punkte im Fahreignungs-Bewertungssystem – und die tilgungsreife Eintragung

25. Juni 2020 Rechtslupe Blawgs

Das Verwertungsverbot des § 29 Abs. 7 Satz 1 StVG überlagert und begrenzt das für die Berechnung des Punktestandes maßgebliche Tattagprinzip des Fahreignungs-Bewertungssystems (§ 4 Abs. 5 Satz 5 bis 7 StVG). Die Löschung einer Eintragung im Fahreignungsregister, die ein …

Weiterlesen

Der verkaufoffene Sonntag anlässlich des Herbstmarktes

25. Juni 2020 Rechtslupe Blawgs

Jede Ladenöffnung an einem Sonntag bedarf eines dem Sonntagsschutz gerecht werdenden Sachgrundes. Steht die öffentliche Wirkung der anlassgebenden Veranstaltung eines Herbstmarktes gegenüber der durch die Laden­öffnung ausgelösten Geschäftigkeit nicht im Vordergrund und prägt daher die Anlassveranstaltung das öffentliche Bild des …

Weiterlesen

Die mitglückte Blondierung – und das Schmerzensgeld

25. Juni 2020 Rechtslupe Blawgs

Kommt es bei einer unsachgemäßen Friseurbehandlung zu Verletzungen, kann ein Anspruch auf Schmerzensgeld bestehen. Tritt für den Schaden eine Haftpflichtversicherung ein, erhöht dieser Umstand nicht das Schmerzensgeld. So hat das Oberlandesgericht Köln in dem hier vorliegenden Fall einer Kundin ein …

Weiterlesen

Gesamtschuldner – und die Haftung im Innenverhältnis

25. Juni 2020 Rechtslupe Blawgs

Ist ein Gesamtschuldner aus Gefährdungshaftung zum Schadensersatz verpflichtet, gilt der Grundsatz, dass im Innenverhältnis Gesamtschuldner zu gleichen Teilen haften, nicht. Derjenige, der wegen erwiesenen Verschuldens haftet, soll im Innenverhältnis gegenüber demjenigen, der nur aus Gefährdung haftet, den ganzen Schaden tragen. …

Weiterlesen

Der nicht zum Vorstellungsgespräch eingeladene schwerbehinderte Bewerber

25. Juni 2020 Rechtslupe Blawgs

Bewerber im Sinne von § 6 Abs. 1 Satz 2 Alt. 1 AGG ist, wer eine Bewerbung beim Arbeitgeber eingereicht hat. Eingereicht ist eine Bewerbung dann, wenn sie dem Arbeitgeber zugegangen ist i.S.v. § 130 BGB. Verstößt der öffentliche Arbeitgeber …

Weiterlesen

Die im Mischgebiet geplante Autowaschanlage

25. Juni 2020 Rechtslupe Blawgs

Sind die von einer Waschanlage ausgehenden Emissionen nicht mit der unmittelbar an das Vorhaben angrenzenden Wohnbebauung in Einklang zu bringen, wird keine Baugenehmigung erteilt. So die Begründung des Verwaltungsgerichts Koblenz in dem hier vorliegenden Fall einer Klage zur Erteilung einer …

Weiterlesen

Ladenöffnungen – und der verfassungsrechtlich gebotene Sonntags- und Feiertagsschutz

25. Juni 2020 Rechtslupe Blawgs

Regelungen, mit denen eine Öffnung von Verkaufsstellen an Sonntagen erlaubt wird, müssen das verfassungsrechtlich geforderte Mindestniveau des Sonntagsschutzes wahren. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig jetzt in zwei Entscheidungen bekräftigt und seine Rechtsprechung zu Vorschriften konkretisiert, die eine Sonntagsöffnung im …

Weiterlesen

Einziehung eines PKW – und die Strafzumessung

25. Juni 2020 Rechtslupe Blawgs

Eine nach § 74 Abs. 1, Abs. 3 Satz 1 StGB angeordnete Einziehung hat den Charakter einer Nebenstrafe. Wird dem Täter auf diese Weise ein ihm zustehender Gegenstand von nicht unerheblichem Wert entzogen, stellt dies einen bestimmenden Strafzumessungsgesichtspunkt dar [1]. …

Weiterlesen

Betrieb von Spielhallen in der Corona-Krise

25. Juni 2020 AnwaltOnline Blawgs

Der sinngemäß gestellte Antrag, 1. im Wege der einstweiligen Anordnung den Vollzug von § 3 Abs. 1 Nr. 4 CoronaSchVO in der ab dem 4. Mai 2020 gültigen Fassung für den Betrieb von Spielhallen bis zu einer Entscheidung über einen …

Weiterlesen

Betrieb von Spielhallen in der Corona-Krise

25. Juni 2020 AnwaltOnline Blawgs

Der sinngemäß gestellte Antrag, 1. im Wege der einstweiligen Anordnung den Vollzug von § 3 Abs. 1 Nr. 4 CoronaSchVO in der ab dem 4. Mai 2020 gültigen Fassung für den Betrieb von Spielhallen bis zu einer Entscheidung über einen …

Weiterlesen

Verpflichtung von Ausländern zur Wohnsitznahme in einer Gemeinschaftsunterkunft besteht auch während der Corona-Krise

25. Juni 2020 AnwaltOnline Blawgs

Die Beschwerde, mit der die Antragsteller ihren Antrag, die Antragsgegnerin im Wege einer einstweiligen Anordnung nach § 123 Abs. 1 Satz 2 VwGO zu verpflichten, sie „vorläufig und jedenfalls vorübergehend dezentral außerhalb der Einrichtung I. in L. unterzubringen“, weiterverfolgen, hat …

Weiterlesen

Oberbürgermeisterwahl während der Coronavirus-Krise

25. Juni 2020 AnwaltOnline Blawgs

Der Beschwerdeführer ist parteiloser Bewerber um das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt X. Der Termin für die Wahl ist nach Angaben des Beschwerdeführers Sonntag, der . .2020. Der Beschwerdeführer begehrt die Verlegung des Wahltages auf Sonntag, den . .2020, wobei …

Weiterlesen

Standkundgebung und der Mindestabstand nach Coronaschutzverordnung

25. Juni 2020 AnwaltOnline Blawgs

Aus dem Mindestabstandsgebot des § 13 Abs. 4 Satz 1 CoronaSchVO NRW in der Fassung vom 19. Mai 2020 (GV. NRW. S. 340e) folgt nicht, dass Versammlungen nach dem Versammlungsgesetz in der Form von Aufzügen – also von mobilen, ihren …

Weiterlesen

Shishabars dürfen im Saarland wieder öffnen

25. Juni 2020 AnwaltOnline Blawgs

Das OVG Saarland hat entschieden, dass § 4 Abs. 4 der Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie voraussichtlich gegen den allgemeinen Gleichheitssatz verstößt, da sich ein tragfähiger Grund für die Ungleichbehandlung von Shishabars gegenüber Gaststätten nicht feststellen lässt. Der Entscheidung lag …

Weiterlesen

Shishabars dürfen im Saarland wieder öffnen

25. Juni 2020 AnwaltOnline Blawgs

Das OVG Saarland hat entschieden, dass § 4 Abs. 4 der Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie voraussichtlich gegen den allgemeinen Gleichheitssatz verstößt, da sich ein tragfähiger Grund für die Ungleichbehandlung von Shishabars gegenüber Gaststätten nicht feststellen lässt. Der Entscheidung lag …

Weiterlesen

Corona: Prostitutionsstätten in Berlin müssen weiterhin geschlossen bleiben

25. Juni 2020 AnwaltOnline Blawgs

Prostitutionsstätten in Berlin dürfen immer noch nicht öffnen. Das Verwaltungsgericht Berlin hat das derzeit geltende Betriebsverbot in einem Eilverfahren bestätigt. Der Entscheidung lag der nachfolgende Sachverhalt zugrunde: Die Antragstellerin betreibt in Berlin-Schöneberg ein Bordell. Der Betrieb ist nach der SARS-CoV-2-Eindämmungsmaßnahmenverordnung …

Weiterlesen

Corona: Prostitutionsstätten in Berlin müssen weiterhin geschlossen bleiben

25. Juni 2020 AnwaltOnline Blawgs

Prostitutionsstätten in Berlin dürfen immer noch nicht öffnen. Das Verwaltungsgericht Berlin hat das derzeit geltende Betriebsverbot in einem Eilverfahren bestätigt. Der Entscheidung lag der nachfolgende Sachverhalt zugrunde: Die Antragstellerin betreibt in Berlin-Schöneberg ein Bordell. Der Betrieb ist nach der SARS-CoV-2-Eindämmungsmaßnahmenverordnung …

Weiterlesen

Mietpreisbremse in Hamburg verlängert

25. Juni 2020 AnwaltOnline Blawgs

Die Mietpreisbremse wurde vom Hamburger Senat um fünf Jahre für das gesamte Stadtgebiet ohne sachliche Einschränkungen verlängert. Damit bleiben die Mieten für neu abgeschlossene Mietverträge in Hamburg der Höhe nach begrenzt. Die neue Verordnung gilt ab dem 01.07.2020 bis zum …

Weiterlesen

Diskussionsentwurf zur Umsetzung der EU-Urheberrichtlinien

25. Juni 2020 AnwaltOnline Blawgs

Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat am 24.06.2020 einen zweiten Diskussionsentwurf zur Umsetzung der europäischen Urheberrechts-Richtlinien veröffentlicht. Er enthält unter anderem Regelungen zur urheberrechtlichen Verantwortlichkeit von Upload-Plattformen wie beispielsweise YouTube. Der Diskussionsentwurf für ein Zweites Gesetz zur Anpassung …

Weiterlesen

Teilnehmende Blawgs

  • Aktuelles Asylrecht
  • Aktuelles Handelsrecht.Info
  • Aktuelles Internetrecht
  • AnwaltOnline – Problem gelöst.
  • Außenwirtschaftslupe
  • Dienstrecht Aktuell
  • Energielupe
  • Europalupe
  • Familienrecht Aktuell
  • Gerichtsboulevard
  • GesellschaftsrechtsInfo
  • Handwerkslupe
  • HartzBote
  • Innovationslupe
  • Jagdlupe
  • JuristenSzene
  • Justizboulevard
  • Landwirtschaftslupe
  • Mediationslupe
  • MedienrechtsNews
  • Notarrecht Aktuell
  • Notizen – Praetor Intermedia
  • Rechtslupe
  • ReiserechtsNews
  • RentenBote
  • Schlosser Aktuell
  • SozialrechtsNews
  • Startup-Connection
  • TierrechtsNews
  • Umweltlupe
  • Vereinslupe
  • Versicherungsrecht Aktuell
  • VorsorgeBote
  • Waffenrechtslupe
  • Wirtschaft.Recht.Aktuell

Archiv

Juni 2020
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Juli »
Praetor.Navigator

News-Cloud

  • Rechts.Ninja
  • Steuer.Ninja

RechtsInformationen

  • Jur. InformationsPortale
  • Jur. SuchPortale
  • Jur. Seminare
  • Jur. Newsletter
Praetor Verlagsgesellschaft mbH

Praetor Verlagsgesellschaft

  • Das Praetor-Alphabet
  • Mit Recht werben!
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbed.
  • Teilnahmebed.
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Rechts.Ninja • Ein Angebot der Praetor Verlagsgesellschaft mbH
Rechts.Ninja