Zum Inhalt springen
  • Rechts.Ninja – Was ist das hier?
  • Teilnehmen!
  • News-Cloud
    • Rechts.Ninja
    • Steuer.Ninja
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen
    • Teilnahmebedingungen
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

Rechts.Ninja

Alles aus der Welt des Rechts

  • Aktuell
  • Themen
  • Archiv
  • Teilnehmer
    • Teilnehmer von A-Z
    • Neue Teilnehmer
    • Aktive Teilnehmer
  • Teilnehmen!

Rechts.Ninja Aktuelle Rechtsnachrichten:

Hotelzimmer – und die Sicherheitsvorschriften im Reiseland

26. Mai 2020 ReiserechtsNews Blawgs

Der Bundesgerichtshof hat die Voraussetzungen präzisiert, unter denen ein Gericht dem Vortrag einer Partei zum Inhalt von ausländischen Sicherheitsvorschriften für…

Weiterlesen

Ausgleichsansprüche wegen Beförderungsverweigerung nach der FluggastrechteVO – und der Schadensersatz

26. Mai 2020 ReiserechtsNews Blawgs

Nach den Grundsätzen der Vorteilsausgleichung sind nach der Fluggastrechteverordnung wegen Beförderungsverweigerung gewährte Ausgleichsansprüche auf Schadensersatzansprüche nach § 651f Abs. 1…

Weiterlesen

Notarielle Belehrungspflichten – und ihr Schutzbereich

26. Mai 2020 Notarrecht Aktuell Blawgs

Die notariellen Belehrungspflichten gemäß § 17 Abs. 1 und 2 BeurkG beschränken sich grundsätzlich auf das konkret zu beurkundende Geschäft.…

Weiterlesen

Zweisprachige notarielle Niederschrift

26. Mai 2020 Notarrecht Aktuell Blawgs

Aktuell hatte sich der Bundesgerichtshof mit der Abgrenzung der Konstellation einer (ausnahmsweisen) notariellen Niederschrift in zwei gleichwertigen Sprachfassungen von der…

Weiterlesen

Erstellung einer Gesellschafterliste – und die Notarkosten

26. Mai 2020 Notarrecht Aktuell Blawgs

Die Erstellung der Gesellschafterliste im Zusammenhang mit der Beurkundung des GmbHGründungsvertrags ist nach Nr. 22110 KVGNotKG mit einer 0, 5…

Weiterlesen

Verjährung des notariellen Amtshaftungsanspruchs

26. Mai 2020 Notarrecht Aktuell Blawgs

Die Verjährung des notariellen Amtshaftungsanspruchs beginnt, wenn dem Geschädigten Tatsachen bekannt oder grob fahrlässig unbekannt sind, die auch aus der…

Weiterlesen

Befreiung von der Verschwiegenheitspflicht des Notars

26. Mai 2020 Notarrecht Aktuell Blawgs

Für die Erteilung der Befreiung von der Verschwiegenheitspflicht gemäß § 18 Abs. 2, 2. Halbs. BNotO genügt es, wenn durch…

Weiterlesen

Grundstücksverkauf – und keine Auflassung vor einem Baseler Notar?

26. Mai 2020 Notarrecht Aktuell Blawgs

Die in § 925 Abs. 1 Satz 1 BGB für die Auflassung bestimmte Form kann im Fall des Satzes 2…

Weiterlesen

Der entlassene Fremdgeschäftsführer – und der richtige Rechtsweg

26. Mai 2020 GesellschaftsrechtsInfo Blawgs

Der Fremdgeschäftsführer einer GmbH nimmt Arbeitgeberfunktionen wahr und ist deshalb keine arbeitnehmerähnliche, sondern eine arbeitgeberähnliche Person. Für die Klage des…

Weiterlesen

Kaufvertrag über einen Kommanditanteil – und die vertragliche Haftungsfreistellung des Käufers

26. Mai 2020 GesellschaftsrechtsInfo Blawgs

Die vorformulierte Klausel in einem Kaufvertrag über einen Kommanditanteil an einer Fondsgesellschaft „Für Umstände, die die Kommanditistenhaftung vor dem Stichtag…

Weiterlesen

Aktienrechtliches Spruchverfahren – und die Insolvenz des Antragsgegners

26. Mai 2020 GesellschaftsrechtsInfo Blawgs

Ein Spruchverfahren wird durch die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen eines Antragsgegners nicht entsprechend § 240 ZPO unterbrochen. Teilweise…

Weiterlesen

Prozesskostenhilfe für eine insolvente Handelsgesellschaft – und die Kleinaktionäre

26. Mai 2020 GesellschaftsrechtsInfo Blawgs

Eine inländische juristische Person oder parteifähige Vereinigung erhält gemäß § 116 Satz 1 Nr. 2 ZPO auf Antrag Prozesskostenhilfe, wenn…

Weiterlesen

Die Versorgungszusage für den GmbH-Geschäftsführer – und dessen Fehlverhalten

26. Mai 2020 GesellschaftsrechtsInfo Blawgs

Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung kann Ansprüchen aus einer ihrem Geschäftsführer erteilten Versorgungszusage nur dann den Einwand des Rechtsmissbrauchs entgegenhalten,…

Weiterlesen

Die vom bereits abberufenen Geschäftsführer für die GmbH erhobene Klage

26. Mai 2020 GesellschaftsrechtsInfo Blawgs

Nach § 56 Abs. 1 ZPO hat das Gericht den Mangel in der gesetzlichen 29 Vertretung und das damit einhergehende…

Weiterlesen

Der Fremdgeschäftsführer von der Beratungsgesellschaft

26. Mai 2020 GesellschaftsrechtsInfo Blawgs

Der Kompetenz der Gesellschafterversammlung zur Regelung der Geschäftsführervergütung unterfällt auch eine Absprache der GmbH mit einem Dritten, nach der der…

Weiterlesen

Die Unterlassungsklage des Aktionärs – und die Klagefrist

26. Mai 2020 GesellschaftsrechtsInfo Blawgs

Eine Unterlassungsklage, mit der ein Aktionär einen Eingriff in seine Mitgliedschaftsrechte durch pflichtwidriges Organhandeln abwehren will, ist ohne unangemessene Verzögerung…

Weiterlesen

Sonderleistungen an den Vorstand einer Aktiengesellschaft

26. Mai 2020 GesellschaftsrechtsInfo Blawgs

Die Vereinbarung in dem Dienstvertrag des Vorstands einer Aktiengesellschaft, nach der der Aufsichtsrat ihm Sonderleistungen nach billigem Ermessen bewilligen kann,…

Weiterlesen

Wenn der Geschäftsführer die Gesellschafterweisung missachtet…

26. Mai 2020 GesellschaftsrechtsInfo Blawgs

In der Weigerung eines Geschäftsführers, Gesellschafterweisungen nachzukommen, liegt eine Verletzung dienstvertraglicher Pflichten, die die fristlose Kündigung des Anstellungsvertrags rechtfertigen kann.…

Weiterlesen

Das aktienrechtliche Statusverfahren – und die Beschwerdeberechtigung der Gesellschaft

26. Mai 2020 GesellschaftsrechtsInfo Blawgs

Ob und unter welchen Voraussetzungen in einem Statusverfahren nach § 98 f. AktG die betroffene Aktiengesellschaft beschwerdebefugt ist, ist dem…

Weiterlesen

Betriebliche Übung – und die Vorstandsvergütung

26. Mai 2020 GesellschaftsrechtsInfo Blawgs

Ein Vorstandsmitglied kann einen Anspruch auf eine Sonderleistung nicht auf eine betriebliche Übung der Aktiengesellschaft stützen. Eine betriebliche Übung begründet…

Weiterlesen

Formwechsel in eine Societas Europaea (SE) – und das Statusverfahren

26. Mai 2020 GesellschaftsrechtsInfo Blawgs

Wenn vor der Eintragung einer durch formwechselnde Umwandlung gegründeten, dualistisch aufgebauten Europäischen Gesellschaft (SE) in das Handelsregister ein Statusverfahren eingeleitet…

Weiterlesen

Betriebliche Übung – und die Vorstandsvergütung

26. Mai 2020 GesellschaftsrechtsInfo Blawgs

Ein Vorstandsmitglied kann einen Anspruch auf eine Sonderleistung nicht auf eine betriebliche Übung der Aktiengesellschaft stützen. Eine betriebliche Übung begründet…

Weiterlesen

Außerordentliche Kündigung – und die Interessenabwägung

26. Mai 2020 Dienstrecht Aktuell Blawgs

Mit dem Begriff „wichtiger Grund“ knüpft die tarifvertragliche Bestimmung des § 34 Abs. 2 Satz 1 TVöD/VKA an die gesetzliche…

Weiterlesen

Der Sozialplan für ehemalige Beschäftigte in der Fluggastabfertigung am Flughafen Tegel

26. Mai 2020 Dienstrecht Aktuell Blawgs

Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat einen Sozialplan für wirksam erklärt, den die Einigungsstelle anlässlich der Einstellung des Betriebes der Aviation Passage…

Weiterlesen

Reisezeiten für Fortbildungsveranstaltungen

26. Mai 2020 Dienstrecht Aktuell Blawgs

Der Manteltarifvertrag für die Beschäftigten (Arbeitnehmer/innen und Auszubildende) der Medizinischen Dienste der Krankenversicherung (MDK) und des Medizinischen Dienstes des Spitzenverbandes…

Weiterlesen

Der arbeitsrechtliche Gleichbehandlungsgrundsatz – und die tariflichen Bestimmungen

26. Mai 2020 Dienstrecht Aktuell Blawgs

Der arbeitsrechtliche Gleichbehandlungsgrundsatz ist als Grundprinzip des deutschen Arbeitsrechts gewohnheitsrechtlich anerkannt1. Er ist zugleich Anspruchsgrundlage und Schranke der Rechtsausübung. Der…

Weiterlesen

TV-L – und die Besitzstandswahrung für Bewährungsaufstiege

26. Mai 2020 Dienstrecht Aktuell Blawgs

Zum 1.11.2006 erfolgte im Zuge der Ersetzung des BAT durch den TV-L eine Überleitung der Beschäftigten aus den Vergütungsgruppen des…

Weiterlesen

Küchengeräteverkauf – als einschlägige Berufserfahrung für die Arbeitsvermittlung?

26. Mai 2020 Dienstrecht Aktuell Blawgs

Hat ein Arbeitnehmer in einer früheren Tätigkeit eine Vertriebskompetenz erworben, vermittelt ihm dies allein noch keine einschlägige Berufserfahrung für eine…

Weiterlesen

Externe und interne Stellenausschreibung im öffentlichen Dienst – und der externe schwerbehinderte Stellenbewerber

26. Mai 2020 Dienstrecht Aktuell Blawgs

Der Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes darf eine Stelle gleichzeitig extern und intern ausschreiben. Dabei kann die externe Ausschreibung unter den…

Weiterlesen

Ehemalige Soldaten – und ihre Eingruppierung im öffentlichen Dienst

26. Mai 2020 Dienstrecht Aktuell Blawgs

§ 8 Soldatenversorgungsgesetz (SVG) stellt auf einen reinen Zeitablauf ab. Setzt eine Anspruchsnorm hingegen darüber hinaus anderweitige Qualifikationsmerkmale, wie beispielsweise…

Weiterlesen

Stellenausschreibungen der EU – und die geforderten Sprachkenntnisse

26. Mai 2020 Dienstrecht Aktuell Blawgs

In den Verfahren zur Auswahl des Personals der europäischen Unionsorgane sind Ungleichbehandlungen aufgrund der Sprache grundsätzlich unzulässig. Eine Ungleichbehandlung ist…

Weiterlesen

Bereitschaftsdienst in einer Betreuungseinrichtung

26. Mai 2020 Dienstrecht Aktuell Blawgs

Bereitschaftsdienst nach § 7 Abs. 3 TVöD-B ist zusätzlich zur regelmäßigen Arbeitszeit zu leisten. Bereitschaftsdienst setzt nach § 7 Abs.…

Weiterlesen

Die Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft – und die Verfolgungsgründe

26. Mai 2020 Aktuelles Asylrecht Blawgs

Gemäß § 3 Abs. 4 AsylG wird einem Ausländer, der Flüchtling nach § 3 Abs. 1 AsylG ist, die Flüchtlingseigenschaft…

Weiterlesen

Aufstockerklagen – und die vorrangige Prüfung asylrechtlicher Unzulässigkeitsgründe *

26. Mai 2020 Aktuelles Asylrecht Blawgs

Bestehen Anhaltspunkte für die Annahme, dass ein Asylantrag nach § 29 Abs. 1 Nr. 2 bis 5 AsylG unzulässig ist,…

Weiterlesen

Sachentscheidung ohne Anhörung – und die isolierte Anfechtungsklage *

26. Mai 2020 Aktuelles Asylrecht Blawgs

Erscheint ein Ausländer unentschuldigt nicht zur Anhörung, hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bundesamt) kein Wahlrecht zwischen der Einstellung…

Weiterlesen

Abschiebung nach Italien – und die Sachaufklärungspflicht des Gerichts

26. Mai 2020 Aktuelles Asylrecht Blawgs

Die Verfahrensgewährleistung des Art.19 Abs. 4 Satz 1 GG beschränkt sich nicht auf die Einräumung der Möglichkeit, die Gerichte gegen…

Weiterlesen

Gerichtliche Willkür im Asylverfahren

26. Mai 2020 Aktuelles Asylrecht Blawgs

Der allgemeine Gleichheitssatz des Art. 3 Abs. 1 GG gebietet, wesentlich Gleiches gleich und wesentlich Ungleiches ungleich zu behandeln1. Aus…

Weiterlesen

Gruppenverfolgung – und die syrischen Wehrdienstentzieher

26. Mai 2020 Aktuelles Asylrecht Blawgs

In der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts ist geklärt, dass eine Gruppe gemäß § 3b Abs. 1 Nr. 4 AsylG insbesondere als…

Weiterlesen

Der Randalierer in der Flüchtlingsunterkunft

26. Mai 2020 Aktuelles Asylrecht Blawgs

Eine internationalen Schutz beantragende Person, die grob gegen die Vorschriften des sie aufnehmenden Unterbringungszentrums verstoßen oder sich grob gewalttätig verhalten…

Weiterlesen

Beihilfe eines Flüchtlings zum Einschleusen anderer Flüchtlinge

26. Mai 2020 Aktuelles Asylrecht Blawgs

Der Bundesgerichtshof hat die Revision des angeklagten Flüchtlings gegen seine Verurteilung durch das Landgericht Osnabrück wegen Beihilfe zum Einschleusen von…

Weiterlesen

Die Einreise mit spanischem Schengen-Visum * **

26. Mai 2020 Aktuelles Asylrecht Blawgs

Beantragt ein Ausländer, der mit einem von einem anderen Staat erteilten Schengen-Visum rechtmäßig in das Bundesgebiet eingereist ist, rechtzeitig die…

Weiterlesen

Tschetschenen – und die Auslieferung nach Russland

26. Mai 2020 Aktuelles Asylrecht Blawgs

Vor dem Bundesverfassungsgericht hatten jetzt zwei Verfassungsbeschwerden gegen die Auslieferung russischer Staatsangehöriger tschetschenischer Herkunft Erfolg: Die Gefahr, dass von einem…

Weiterlesen

Die Facebook-Fanpage – und der Datenschutz

26. Mai 2020 Aktuelles Internetrecht Blawgs

Die zuständige Datenschutzbehörde kann den Betrieb einer Facebook-Fanpage untersagen. Der Betreiber eines im sozialen Netzwerk Facebook unterhaltenen Unternehmensauftritts (Fanpage) kann…

Weiterlesen

Google – und das weltweite Vergessenwerden

26. Mai 2020 Aktuelles Internetrecht Blawgs

Der Betreiber einer Suchmaschine ist nicht verpflichtet, eine Auslistung in allen Versionen seiner Suchmaschine vorzunehmen. Er ist jedoch verpflichtet, sie…

Weiterlesen

Deutsche Vorratsdatenspeicherung – und das EU-Datenschutzrecht

26. Mai 2020 Aktuelles Internetrecht Blawgs

Das Bundesverwaltungsgericht hat in zwei bei ihm anhängigen Revisionsverfahren dem Gerichtshof der Europäischen Union eine Frage zur Auslegung der Datenschutzrichtlinie…

Weiterlesen

Cookies – aber nur mit Einwilligung

26. Mai 2020 Aktuelles Internetrecht Blawgs

Das Setzen von Cookies erfordert die aktive Einwilligung des Internetnutzers. Ein voreingestelltes Ankreuzkästchen genügt dafür nicht. So hat der Gerichtshof…

Weiterlesen

Recht auf Vergessen I – auch für Mörder

26. Mai 2020 Aktuelles Internetrecht Blawgs

Online-Pressearchive können zu Schutzvorkehrungen gegen die zeitlich unbegrenzte Verbreitung personenbezogener Berichte durch Suchmaschinen verpflichtet sein. Auch bei gleichzeitiger Geltung der…

Weiterlesen

Unterlassungsanspruchs gegen Suchmaschinenbetreiber – und die Meinungsfreiheit der Inhalteanbieter

26. Mai 2020 Aktuelles Internetrecht Blawgs

Die Meinungsfreiheit der Inhalteanbieter ist bei der Prüfung eines Unterlassungsanspruchs gegen Suchmaschinenbetreiber zu berücksichtigen. Dieser Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts liegt ein…

Weiterlesen

Google – und das Recht auf Vergessenwerden

26. Mai 2020 Aktuelles Internetrecht Blawgs

Das Verbot der Verarbeitung bestimmter Kategorien sensibler personenbezogener Daten gilt auch für die Betreiber von Suchmaschinen. Im Rahmen eines Auslistungsantrags…

Weiterlesen

Arztsucheportal und die Löschung der Bewertung

26. Mai 2020 Aktuelles Internetrecht Blawgs

Bei Meinungsäußerungen auf einem Ärztebewertungsportal, bei denen die Grenze zur Schmähkritik nicht überschritten wird, ist die betroffene Ärztin nicht rechtswidrig…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 512 513 514 515 516 … 1.159 Nächste Beiträge»

Teilnehmende Blawgs

  • Aktuelles Asylrecht
  • Aktuelles Handelsrecht.Info
  • Aktuelles Internetrecht
  • AnwaltOnline – Problem gelöst.
  • Außenwirtschaftslupe
  • Dienstrecht Aktuell
  • Energielupe
  • Europalupe
  • Familienrecht Aktuell
  • Gerichtsboulevard
  • GesellschaftsrechtsInfo
  • Handwerkslupe
  • HartzBote
  • Innovationslupe
  • Jagdlupe
  • JuristenSzene
  • Justizboulevard
  • Landwirtschaftslupe
  • Mediationslupe
  • MedienrechtsNews
  • Notarrecht Aktuell
  • Notizen – Praetor Intermedia
  • Rechtslupe
  • ReiserechtsNews
  • RentenBote
  • Schlosser Aktuell
  • SozialrechtsNews
  • Startup-Connection
  • TierrechtsNews
  • Umweltlupe
  • Vereinslupe
  • Versicherungsrecht Aktuell
  • VorsorgeBote
  • Waffenrechtslupe
  • Wirtschaft.Recht.Aktuell

Archiv

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Okt.    
Praetor.Navigator

News-Cloud

  • Rechts.Ninja
  • Steuer.Ninja

RechtsInformationen

  • Jur. InformationsPortale
  • Jur. SuchPortale
  • Jur. Seminare
  • Jur. Newsletter
Praetor Verlagsgesellschaft mbH

Praetor Verlagsgesellschaft

  • Das Praetor-Alphabet
  • Mit Recht werben!
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbed.
  • Teilnahmebed.
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Rechts.Ninja • Ein Angebot der Praetor Verlagsgesellschaft mbH
Rechts.Ninja