Streit um Eigentum am Hund: geschenkt oder zur Pflege? – die Zweite

Das Amtsgericht München hatte einen Fall zu entscheiden, in dem es darum ging, ob der Klägerin ein Hund zurückzugeben war, den sie der Beklagten übergeben hatte. Die Klägerin behauptete, der Hund sei nur vorübergehend in Pflege gegeben worden, während die Beklagte behauptete, der Hund sei ihr übereignet worden und wollte den Hund nicht wieder herausgeben. […]