Amazon ändert weltweit seine Geschäftsbedingungen für Händler auf seinen Marktplätzen

Das Bundeskartellamt hat sein Missbrauchsverfahren gegen Amazon bzgl. der Überprüfung der allgemeinen Geschäftsbedingungen und bestimmter Verhaltensweisen gegenüber Händlern auf dem deutschen Marktplatz amazon.de eingestellt. Amazon hat seine allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Marktplatzhändler in den vom Bundeskartellamt beanstandeten Punkten ge-ändert und …

Neue Mietpreisbremse in Bayern

Die Mieterschutzverordnung vom 10.11.2015 soll am 07.08.2019 durch eine neue Verordnung abgelöst werden, die rechtliche Unklarheiten eliminieren und dann 162 statt bisher 137 Städte und Gemeinde umfassen soll. Neu sind 62 Städte und Gemeinden, andere fallen aus der Verordnung heraus. …

Unterhaltsvorschuss bei Schulbesuch im Ausland

Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat entschieden, dass ein Anspruch auf Unterhaltsvorschuss für Kinder alleinerziehender Elternteile auch für Zeiten eines über sechs Monate dauernden Gastschulaufenthaltes im Ausland bestehen kann. Der Entscheidung lag der nachfolgende Sachverhalt zugrunde: Der 17jährige Sohn der Klägerin besuchte …

Keine weiteren Sonntagsöffnungen in Berlin

Nach einer Eilentscheidung des Verwaltungsgerichts Berlin dürfen Läden sonntags aus Anlass des Lesbisch-Schwulen Stadtfests, der „Finals – Berlin 2019“ und der Internationalen Funkausstellung vorerst nicht geöffnet sein. Mit Allgemeinverfügung vom 13. Mai 2019 legte die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und …

Berliner Spätis bleiben Sonntags zu

Die Berliner “Spätis” müssen sonntags grundsätzlich geschlossen bleiben. Berliner „Spätis“ sind typischerweise allgemein und unspezifisch auf die Versorgung der näheren Umgebung und nicht auf den spezifischen Bedarf von Touristen ausgerichtet. Deswegen dürfen sie weiterhin sonntags grundsätzlich nicht öffnen. Das hat …