Das beschlussersetzende Gestaltungsurteil – und der Zweitbeschluss der Wohnungseigentümer

Hausfassade Berlin-Kreuzberg

Soweit die materielle Rechtskraft eines beschlussersetzenden Gestaltungsurteils reicht, kann eine auf tatsächliche Umstände gestützte Neuregelung durch Zweitbeschluss der Wohnungseigentümer nur dann ordnungsmäßiger Verwaltung entsprechen, wenn sich die tatsächlichen Umstände nach Schluss der letzten mündlichen Verhandlung im Vorprozess verändert haben. So …

Beschlussfeststellungsklage – und die von der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer geltend gemachten Beschlussmängel

Wegweiser Justizbehörden Frankfurt am Main

Bei der Entscheidung über eine Gestaltungsklage, mit welcher bei fehlender oder bei fehlerhafter Verkündung des Ergebnisses eines Beschlusses der Wohnungseigentümer der wahre Beschlussinhalt geklärt werden soll (sogenannte Beschlussfeststellungsklage), hat das Gericht einredeweise geltend gemachte Beschlussmängel zu prüfen. Im Rahmen einer …