Das CSPP-Programm der EZB vor dem Bundesverfassungsgericht

Das Bundesverfassungsgericht hat zwei Verfassungsbeschwerden gegen das seit 2016 laufende Programm zum Ankauf von Vermögenswerten des Unternehmenssektors (Corporate Sector Purchase Programme – CSPP) nicht zur Entscheidung angenommen.

Berichterstattung über Jahre zurückliegende Fehltritte einer öffentlich bekannten Person

Das Bundesverfassungsgericht hat einer Verfassungsbeschwerde wegen Verletzung der Meinungs- und Pressefreiheit stattgegeben, die sich gegen ein zivilgerichtliches Verbot richtete, in einem Porträtbeitrag über einen öffentlich bekannten Unternehmer dessen mehrere Jahrzehnte zurückliegenden Täuschungsversuch im juristischen Staatsexamen zu thematisieren. Das Bundesverfassungsgericht greift …

Auf dem Balkon gegrillt – Kündigung?

Wurde eine wirksame Beschränkung oder Untersagung des Grillens auf dem Balkon in Rahmen der Hausordnung beschlossen, so berechtigt ein einzelner Verstoß hiergegen nicht die außerordentliche Kündigung des Mietverhältnis. Der Mieter ist zuerst abzumahnen. Wird das Verhalten sodann trotzdem regelmäßig fortgesetzt …