Zum Inhalt springen
  • Rechts.Ninja – Was ist das hier?
  • Teilnehmen!
  • News-Cloud
    • Rechts.Ninja
    • Steuer.Ninja
  • Über uns
    • Kontakt
    • Nutzungsbedingungen
    • Hinweise zum Datenschutz
    • Impressum

Rechts.Ninja

Alles aus der Welt des Rechts

  • Aktuell
  • Themen
  • Archiv
  • Teilnehmer
    • Teilnehmer von A-Z
    • Neue Teilnehmer
    • Aktive Teilnehmer
  • Teilnehmen!

Kategorie: Blawgs

Die Beiträge der teilnehmenden Autoren…

Behindertenausweis mit Merkzeichen aG – und die Gehunfähigkeit im öffentlichen Verkehrsraum

22. März 2023 Rechtslupe Blawgs

Für die Zuerkennung des Merkzeichens aG und damit die Nutzung von Behindertenparkplätzen ist die Gehfähigkeit im öffentlichen Verkehrsraum maßgeblich. Kann der schwerbehinderte Mensch sich dort dauernd nur mit fremder Hilfe oder mit großer Anstrengung …

Weiterlesen

Mordkomplott von Großenhain

22. März 2023 Gerichtsboulevard Blawgs

Das Urteil zum „Mordkomplott von Großenhain“ ist rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof hat die Revisionen der vier Angeklagten gegen ein Urteil des Landgerichts

Weiterlesen

Die Vollmacht des Strafverteidigers

22. März 2023 Rechtslupe Blawgs

Eine Erklärung, mit welcher der Angeklagte dem Verteidiger Vollmacht zur Vertretung, auch im Fall der Abwesenheit des Angeklagten, in allen Instanzen – ohne ausdrückliche Bezugnahme auf die Abwesenheitsvertretung in der Berufungshauptverhandlung …

Weiterlesen

Das Kennenlern-Praktikum eines Arbeitsplatzbewerbers – und die gesetzliche Unfallversicherung

21. März 2023 Legal News Blawgs

Eine Arbeitsplatzbewerberin steht bei der Besichtigung des Unternehmens im Rahmen eines eintägigen unentgeltlichen „Kennenlern-Praktikums“ unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung.

Weiterlesen

Europäischer Haftbefehl – und die örtliche Zuständigkeit im Auslieferungsverfahren

21. März 2023 Rechtslupe Blawgs

Die örtliche Zuständigkeit des zur Entscheidung über ein Auslieferungsverfahren zum Zwecke der Strafverfolgung berufenen Oberlandesgerichts besteht auch dann fort, wenn dieses wegen unzureichender Haftbedingungen die Auslieferung für unzulässig erklärt…

Weiterlesen

Richter – und kein (Lebens-)Arbeitszeitkonto

21. März 2023 Gerichtsboulevard Blawgs

Richter haben keinen Anspruch auf Einrichtung eines Lebensarbeitszeitkontos und auf Gutschrift von Zeitguthaben. Deshalb ist nach Eintritt in den Ruhestand

Weiterlesen

Der behindertengerechte Gartenumbau – und das Finanzamt

21. März 2023 Gerichtsboulevard Blawgs

Aufwendungen für einen behindertengerechten Umbau des zum selbstgenutzten Einfamilienhaus gehörenden Gartens sind keine außergewöhnlichen Belastungen. In dem hier vom Bundesfinanzhof

Weiterlesen

Die Meinungsäußerung in der Tageszeitung

21. März 2023 Gerichtsboulevard Blawgs

Das Bundesverfassungsgericht hat der Verfassungsbeschwerde einer Herausgeberin einer Tageszeitung stattgegeben und festgestellt, dass die Zeitungsherausgeberin  in ihrer Meinungs- und Pressefreiheit

Weiterlesen

Erlass einer einstweiligen Anordnung – ohne vorherige Anhörung

21. März 2023 MedienrechtsNews Blawgs

Vor dem Bundesverfassungsgericht war erneut eine Verfassungsbeschwerde wegen eines Verstosses gegen die prozessuale Waffengleichheit bei Erlass einer einstweiligen Anordnung ohne

Weiterlesen

Die fehlgeschlagene Kapitalanlage – und der Prospektfehler

21. März 2023 Rechtslupe Blawgs

In Kapitalanlagefällen kann der Tatbestand des § 826 BGB dadurch verwirklicht werden, dass ein Prospektverantwortlicher Anlageinteressenten mittels eines fehlerhaften oder unvollständigen Prospekts zum Abschluss eines Vertrages veranlasst, den sie sons…

Weiterlesen

Dieselskandal: Anspruch auf Schadensersatz auch bei Fahrlässigkeit

21. März 2023 AnwaltOnline Blawgs

Der Käufer eines Kraftfahrzeugs mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung hat gegen den Fahrzeughersteller einen Anspruch auf Schadensersatz, wenn dem Käufer durch diese Abschalteinrichtung ein Schaden entstanden ist. Neben allgemeinen Rechtsgütern sc…

Weiterlesen

Der Prozessbericht auf der Anwalts-Website

21. März 2023 Wirtschaft.Recht.Aktuell Blawgs

Berichtet ein Rechtsanwalt über einen erstrittenen gerichtlichen Erfolg auf seiner Homepage und wird diese Entscheidung später rechtskräftig aufgehoben, muss er

Weiterlesen

Die Untreue des Hannoveraner Oberbürgermeisters

21. März 2023 Gerichtsboulevard Blawgs

Das Landgericht Hannover hat den früheren Oberbürgermeister der Stadt Hannover im zweiten Rechtsgang wegen Untreue zu einer Geldstrafe in Höhe

Weiterlesen

Die fehlgeschlagene Kapitalanlage – und die vom Wirtschaftsprüfer testierte Handelsbilanz

21. März 2023 Rechtslupe Blawgs

Aktuell hatte sich der Bundesgerichtshof erneut1 mit der Annahme eines vorsatzausschließenden Tatbestandsirrtums bei der Erteilung eines uneingeschränkten Bestätigungsvermerks durch einen Wirtschaftsprüfer gemäß § 322 Abs. 2 i.V.m. Abs. 3 und 4 HGB zu …

Weiterlesen

Die fehlgeschlagene Kapitalanlage – und die Bewertungen in der Handelsbilanz

21. März 2023 Rechtslupe Blawgs

Mit der Bewertung von Geldforderungen in der Handelsbilanz und zur Erforderlichkeit der Einholung eines Sachverständigengutachtens für die Beurteilung der richtigen bilanziellen Bewertung einer (möglicherweise) risikobehafteten Forderung hatte sich ern…

Weiterlesen

Insolvenzanfechtung – und der Gläubigerbenachteiligungsvorsatz

21. März 2023 Rechtslupe Blawgs

Für die gesetzliche Vermutung der Kenntnis vom Gläubigerbenachteiligungsvorsatz des Schuldners muss der Anfechtungsgegner nicht wissen, dass der Schuldner seine übrigen Gläubiger auch künftig nicht wird befriedigen können. Bereits mit Urteil vom 06.05….

Weiterlesen

Arbeitnehmerüberlassung – und das Recht des Verleihers, den Arbeitnehmer wieder abzuziehen

20. März 2023 Rechtslupe Blawgs

Der Entleiher und der bei ihm gebildete Betriebsrat verfügen nicht über die Regelungskompetenz, durch freiwillige Betriebsvereinbarung das Recht des Verleihers einzuschränken, bei ihm angestellte Leiharbeitnehmer aus dem Entleiherbetrieb abzuziehen. De…

Weiterlesen

Online-Glücksspiele – und die Rückforderung der Spieleinsätze

20. März 2023 Gerichtsboulevard Blawgs

Auf einer vom europäischen Ausland aus betriebenen Website an Online-Glücksspielen (hier: in Form von „Poker“ und „Black Jack“) gezahlte Spieleinsätze

Weiterlesen

Kindergeld für ein behindertes Kind – und die Kapitalleistung aus einer Rentenversicherung

20. März 2023 Legal News Blawgs

Zu den Bezügen des Kindes gehört der Anteil der Kapitalleistung einer Rentenversicherung mit Gewinnbeteiligung (Altvertrag), welcher von der Versicherungsgesellschaft erwirtschaftet

Weiterlesen

Ein Klassiker: Der Hund und der Fahrradfahrer

20. März 2023 Gerichtsboulevard Blawgs

Verursacht ein sich losreißender Hund den Sturz eines Fahrradfahrers, haftet der Halter des Hundes aus Gründen der sog. Tiergefahr für

Weiterlesen

Der Prozessbericht auf der Anwalts-Website

20. März 2023 Gerichtsboulevard Blawgs

Berichtet ein Rechtsanwalt über einen erstrittenen gerichtlichen Erfolg auf seiner Homepage und wird diese Entscheidung später rechtskräftig aufgehoben, muss er

Weiterlesen

Verbraucherbauvertrag – über ein einzelnes Gewerk eines Neubaus?

20. März 2023 Rechtslupe Blawgs

Bei einem Vertrag über ein einzelnes Gewerk eines Neubauvorhabens liegt kein Verbrauchervertrag im Sinne des mit Wirkung zum 1. Januar 2018 neu eingeführten § 650i BGB vor. In dem hier vom Bundesgerichtshof entschiedenen Fall ließen die beklagten …

Weiterlesen

Verbraucherbauvertrag – über ein einzelnes Gewerk eines Neubaus?

20. März 2023 Rechtslupe Blawgs

Bei einem Vertrag über ein einzelnes Gewerk eines Neubauvorhabens liegt kein Verbrauchervertrag im Sinne des mit Wirkung zum 1. Januar 2018 neu eingeführten § 650i BGB vor. In dem hier vom Bundesgerichtshof entschiedenen Fall ließen die beklagten …

Weiterlesen

Bestechung von Bürgermeistern und Ratsvertretern

20. März 2023 Gerichtsboulevard Blawgs

Der Bundesgerichtshof hat auf die sofortige Beschwerde der Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein deren Anklage gegen insgesamt fünf Angeklagte unter anderem wegen Vorwürfen

Weiterlesen

Vormaliger Beigeordneter der Landeshauptstadt Dresden zurück in der sächsischen Justiz

20. März 2023 Justizboulevard Blawgs

Dr. Peter Lames, vormals Beigeordneter der Landeshauptstadt Dresden, kehrt zum 1. März 2023 in die sächsische Justiz zurück. Er  wird

Weiterlesen

Arbeitnehmerüberlassung – und die tarifvertraglich modifizierte Überlassungshöchstdauer

20. März 2023 Rechtslupe Blawgs

Eine nach Maßgabe des § 1 Abs. 1b Satz 3 und Satz 5 AÜG aufgrund eines Tarifvertrags der Einsatzbranche durch Betriebsvereinbarung auf 48 Monate verlängerte Überlassungshöchstdauer hält sich im Rahmen dessen, was als „vorübergehend“ im Sinne des § 1 Ab…

Weiterlesen

Keine Haftung der BAFin gegenüber Wirecard-Aktionären

20. März 2023 Wirtschaft.Recht.Aktuell Blawgs

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BAFin) haftet Anlegern nicht auf Schadensersatz wegen unzureichender Aufsichtswahrnehmung, da die Aufgaben allein im öffentlichen Interesse

Weiterlesen

Zugang zu Namen und Kontaktdaten – aufgrund des Umweltinformationsgesetzes

20. März 2023 Umweltlupe Blawgs

§ 9 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 UIG verstößt nicht gegen die Umweltinformationsrichtlinie oder Grundrechte, soweit er die Ablehnung eines Antrags auf Zugang zu Umweltinformationen im Fall der Offenbarung personenbezogener Daten auf einer ersten, der einzelfall…

Weiterlesen

Arbeitnehmerüberlassung – und das Recht des Verleihers, den Arbeitnehmer wieder abzuziehen

20. März 2023 Rechtslupe Blawgs

Der Entleiher und der bei ihm gebildete Betriebsrat verfügen nicht über die Regelungskompetenz, durch freiwillige Betriebsvereinbarung das Recht des Verleihers einzuschränken, bei ihm angestellte Leiharbeitnehmer aus dem Entleiherbetrieb abzuziehen. De…

Weiterlesen

Unwirksamkeit einer Rechtswahlklausel in Allgemeinen Geschäftsbedingungen einer Fluggesellschaft

20. März 2023 AnwaltOnline Blawgs

1) Die Wirksamkeit einer Rechtswahlklausel bestimmt sich nach dem Vertragsstatut, das nach den Regeln des internationalen Schuldvertragsrechts zu ermitteln ist. Gemäß Art. 3 Abs. 5 ROM-I-VO in Verbindung mit Art. 10 Abs. 1 ROM-I-VO bestimmt sich also d…

Weiterlesen

Die junge Welt – und der Verfassungsschutzbericht

20. März 2023 MedienrechtsNews Blawgs

Die Tageszeitung „junge Welt“ muss nach einer Eilentscheidung des Verwaltungsgerichts Berlin vorerst nicht aus den Verfassungsschutzberichten des Bundesministeriums des Innern

Weiterlesen

Der Pool im Garten und die unbekannte Wohnungseigentümergemeinschaft

20. März 2023 Schlosser Rechtsanwälte Blawgs

Dass ein Nachbar auf seinen Grundstück nicht alles machen kann, was er will, sollte mittlerweile bekannt sein, da es Grenzen gibt. Dass ein Nachbar nicht glücklich leben kann, wenn er unliebsame Nachbarn hat, ist auch klar. Was ist aber, wenn man als Eigentüme einer Doppelhaushälfte in seinem Garten einen Swimmingpool errichten will? Muss das nicht […]

Weiterlesen

Arbeitnehmerüberlassung – und die tarifvertraglich modifizierte Überlassungshöchstdauer

20. März 2023 Rechtslupe Blawgs

Eine nach Maßgabe des § 1 Abs. 1b Satz 3 und Satz 5 AÜG aufgrund eines Tarifvertrags der Einsatzbranche durch Betriebsvereinbarung auf 48 Monate verlängerte Überlassungshöchstdauer hält sich im Rahmen dessen, was als „vorübergehend“ im Sinne des § 1 Ab…

Weiterlesen

Klage auf Abschluss eines Arbeitsvertrages

20. März 2023 Rechtslupe Blawgs

Bei einem Antrag, der auf Abgabe einer Willenserklärung gerichtet ist, die zum Abschluss eines Arbeitsvertrags führen soll und nach § 894 Satz 1 ZPO mit der Rechtskraft des der Klage stattgebenden Urteils als abgegeben gilt, erfordert das Bestimmtheits…

Weiterlesen

Verbraucherbauvertrag bei einem Neubau – und die Vergabe eines einzelnen Gewerks

20. März 2023 Handwerkslupe Blawgs

Bei einem Vertrag über ein einzelnes Gewerk eines Neubauvorhabens liegt kein Verbrauchervertrag im Sinne des mit Wirkung zum 1. Januar 2018 neu eingeführten § 650i BGB vor. In dem hier vom Bundesgerichtshof entschiedenen Fall ließen die beklagten …

Weiterlesen

Bestechung für die Windkraftanlage

20. März 2023 Energielupe Blawgs

Der Bundesgerichtshof hat auf die sofortige Beschwerde der Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein deren Anklage gegen insgesamt fünf Angeklagte unter anderem wegen Vorwürfen der Bestechung sowie Bestechlichkeit von Mandatsträgern zugelassen und d…

Weiterlesen

Arbeitnehmerüberlassung – und die Überschreitung der Überlassungshöchstdauer

20. März 2023 Rechtslupe Blawgs

Nach § 10 Abs. 1 Satz 1 AÜG gilt ein Arbeitsverhältnis zwischen Entleiher und Leiharbeitnehmer zu dem zwischen dem Entleiher und dem Verleiher für den Beginn der Tätigkeit vorgesehenen Zeitpunkt als zustande gekommen, wenn der Vertrag zwischen Verleihe…

Weiterlesen

Bauliche Veränderungen des Gemeinschaftseigentums – und der Beschlusszwang

20. März 2023 Rechtslupe Blawgs

Ein Wohnungseigentümer, der eine in der Gemeinschaftsordnung nicht vorgesehene bauliche Veränderung vornehmen will, muss einen Gestattungsbeschluss notfalls im Wege der Beschlussersetzungsklage herbeiführen, ehe mit der Baumaßnahme begonnen wird. Mit d…

Weiterlesen

Kündigungsschutzklage – und der ergänzende allgemeine Feststellungsantrag

20. März 2023 Rechtslupe Blawgs

Für das Bundesarbeitsgericht erscheint es naheliegend, einen im Rahmen einer Kündigungsschutzklage ergänzend gestellten allgemeinen Feststellungsantrag nach § 256 Abs. 1 ZPO nur als unechter Hilfsantrag anzusehen, der nur für den Fall des Obsiegens mit…

Weiterlesen

Neue Richter am Pfälzischen Oberlandesgericht

19. März 2023 Justizboulevard Blawgs

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat auf Vorschlag von Justizminister Herbert Mertin die Richterin am Amtsgericht Andrea Epperlein und den

Weiterlesen

Vertragliche Vereinbarung über die Auferlegung von Kosten als dinglicher Inhalt eines Wohnungsrechts

19. März 2023 AnwaltOnline Blawgs

Eine vertragliche Vereinbarung zwischen dem Grundstückseigentümer und dem Berechtigten eines Wohnungsrechts, nach der die Kosten für Schönheitsreparaturen, Wasser, Abwasser, Heizung, Strom und Gas, den Kaminkehrer und die Müllabfuhr der Eigentümer träg…

Weiterlesen

Rundfunkgebühren – und die Bestandsdatenübermittlung der Meldebehörden

18. März 2023 MedienrechtsNews Blawgs

Das Bundesverfassungsgericht hat zwei Verfassungsbeschwerden gegen die in § 11 Abs. 5 des Rundfunkbeitragsstaatsvertrags – RBStV – in der Fassung

Weiterlesen

Krankenhäuser – und die Auslagerung von Versorgungsleistungen auf Dritte

18. März 2023 Legal News Blawgs

Für die im Versorgungsauftrag ausgewiesenen Bereiche hat das Krankenhaus die räumliche, apparative und personelle Ausstattung zur Erbringung der wesentlichen Leistungen

Weiterlesen

Trennung von Hund und Katze – mit dem Besen

18. März 2023 Gerichtsboulevard Blawgs

Der Halter eines Tieres haftet nicht nur für unmittelbar durch das Tier verursachte Verletzungen. Die Tierhalterhaftung erfasst vielmehr auch Fälle,

Weiterlesen

Mark Edrich zum Richter am Pfälzischen Oberlandesgericht ernannt

18. März 2023 Justizboulevard Blawgs

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat auf Vorschlag von Justizminister Herbert Mertin den Richter am Landgericht Mark Edrich zum Richter am Pfälzischen

Weiterlesen

Klagerücknahmefiktion im Verwaltungsprozess – und die noch nicht gewährte Akteneinsicht

18. März 2023 Rechtslupe Blawgs

Eine verwaltungsgerichtliche Feststellung der Klagerücknahmefiktion wegen ausgebliebener Klagebegründung ist wegen Verstosses gegen Art.19 Abs. 4 Satz 1 GG verfassungswidrig, solange ein Akteneinsichtsgesuch unerfüllt ist. 19 Abs. 4 Satz 1 GG gewährlei…

Weiterlesen

Konkrete Normenkontrolle – und die Begründung der Richtervorlage

18. März 2023 Rechtslupe Blawgs

Nach Art. 100 Abs. 1 Satz 1 GG, § 80 Abs. 2 Satz 1 BVerfGG muss ein vorlegendes Gericht darlegen, aus welchen Gründen es von der Verfassungswidrigkeit einer Norm überzeugt ist und dass und weshalb es im Falle der Gültigkeit der Vorschrift zu einem ande…

Weiterlesen

Förmliche Zustellung von Urteilen in Corona-Zeiten – oder: wenn der Postbote nicht klingelt

18. März 2023 Gerichtsboulevard Blawgs

Eine wirksame förmliche Zustellung setzte auch während der Covid-19-Pandemie den Versuch einer Übergabe des Schriftstücks voraus. Eine Ersatzzustellung durch Einlegen

Weiterlesen

Zugang zu Namen und Kontaktdaten – aufgrund des Umweltinformationsgesetzes

18. März 2023 Umweltlupe Blawgs

Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg muss erneut darüber entscheiden, ob das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz nach dem Umweltinformationsgesetz (UIG) Zugang zu gewähren hat zu Namen und dienstlichen Kontaktdaten (E-Mail-Adresse…

Weiterlesen

Die neuerliche Markenverletzung – und der Wegfall der Wiederholungsgefahr

18. März 2023 Wirtschaft.Recht.Aktuell Blawgs

Eine neue Markenrechtsverletzung trotz strafbewehrter Unterlassungserklärung begründet regelmäßig erneut die Wiederholungsgefahr, die grundsätzlich nur durch eine weitere Unterwerfungserklärung mit einer

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 1.017 Nächste Beiträge»

Teilnehmende Blawgs

  • Aktuelles Asylrecht
  • Aktuelles Handelsrecht.Info
  • Aktuelles Internetrecht
  • AnwaltOnline – Problem gelöst.
  • Außenwirtschaftslupe
  • Dienstrecht Aktuell
  • Energielupe
  • Europalupe
  • Familienrecht Aktuell
  • Gerichtsboulevard
  • GesellschaftsrechtsInfo
  • Handwerkslupe
  • HartzBote
  • Innovationslupe
  • Jagdlupe
  • JuristenSzene
  • Justizboulevard
  • Landwirtschaftslupe
  • Mediationslupe
  • MedienrechtsNews
  • Notarrecht Aktuell
  • Notizen – Praetor Intermedia
  • Rechtslupe
  • ReiserechtsNews
  • RentenBote
  • Schlosser Aktuell
  • SozialrechtsNews
  • Startup-Connection
  • TierrechtsNews
  • Umweltlupe
  • Vereinslupe
  • Versicherungsrecht Aktuell
  • VorsorgeBote
  • Waffenrechtslupe
  • Wirtschaft.Recht.Aktuell

Archive

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    
Praetor.Navigator

News-Cloud

  • Rechts.Ninja
  • Steuer.Ninja

RechtsInformationen

  • Jur. InformationsPortale
  • Jur. SuchPortale
  • Jur. Seminare
  • Jur. Newsletter
Praetor Verlagsgesellschaft mbH

Praetor Verlagsgesellschaft

  • Das Praetor-Alphabet
  • Mit Recht werben!
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Rechts.Ninja • Ein Angebot der Praetor Intermedia