Zum Inhalt springen
  • Rechts.Ninja – Was ist das hier?
  • Teilnehmen!
  • News-Cloud
    • Rechts.Ninja
    • Steuer.Ninja
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen
    • Teilnahmebedingungen
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

Rechts.Ninja

Alles aus der Welt des Rechts

  • Aktuell
  • Themen
  • Archiv
  • Teilnehmer
    • Teilnehmer von A-Z
    • Neue Teilnehmer
    • Aktive Teilnehmer
  • Teilnehmen!

Tag: 28. März 2020

COVID-19: Insolvenzantragspflicht wird ausgesetzt

28. März 2020 AnwaltOnline Blawgs

Mit der jetzt erfolgten Verkündung des Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht treten die Vorschriften zur Aussetzung der Insolvenzantragspflichten in Kraft. Die gesetzliche Regelung tritt rückwirkend zum 1. März 2020 in Kraft und gilt …

Weiterlesen

COVID-19: Insolvenzantragspflicht wird ausgesetzt

28. März 2020 AnwaltOnline Blawgs

Mit der jetzt erfolgten Verkündung des Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht treten die Vorschriften zur Aussetzung der Insolvenzantragspflichten in Kraft. Die gesetzliche Regelung tritt rückwirkend zum 1. März 2020 in Kraft und gilt …

Weiterlesen

Erleichterungen im Miet-, Insolvenz- und Strafprozessrecht

28. März 2020 AnwaltOnline Blawgs

Der Bundesrat hat am 27. März 2020 zahlreiche Änderungen im Miet-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht gebilligt, die der Bundestag zwei Tage zuvor verabschiedet hatte. Ziel des Gesetzes ist, die Folgen der Corona-Pandemie für Bürgerinnen und Bürger abzumildern. Mieterschutz erhöhen Mieterinnen und …

Weiterlesen

Veranstaltung wegen der Corona-Pandemie abgesagt oder verschoben – was nun?

28. März 2020 AnwaltOnline Blawgs

In der Folge der Corona-Pandemie wurden und werden zahlreiche Veranstaltungen verschoben oder gleich komplett abgesagt. Verbraucher, die bereits ein Ticket erworben haben, fragen sich jedoch zu Recht, welche Rechte und Ansprüche nun geltend gemacht werden können. Die grundsätzliche Rechtslage stellt …

Weiterlesen

Gerichtliche Räumungsfrist in einer Wohnraummietsache wegen der Corona-Pandemie zumindest bis zum 30. Juni 2020 verlängert

28. März 2020 AnwaltOnline Blawgs

Die für Berufungen in Mietsachen zuständige Zivilkammer 67 des Landgerichts Berlin hat auf Antrag eines gekündigten und vom Amtsgericht Berlin-Mitte in erster Instanz zur Räumung verurteilten Mieters entschieden, dass gerichtliche Räumungsfristen in Wohnraummietsachen wegen der Corona-Pandemie zumindest bis zum 30. …

Weiterlesen

Keine Außervollzugsetzung der Bayerischen Verordnung über eine vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie

28. März 2020 AnwaltOnline Blawgs

In der Entscheidung vom 26. März 2020 hat der Präsident des Bayerischen Verfas-sungsgerichtshofs es abgelehnt, die Bayerische Verordnung über eine vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie vom 24. März 2020 (GVBl S. 178, BayMBl Nr. 130) durch einstweilige Anordnung außer Vollzug …

Weiterlesen

Haar- und Barterlass bedarf gesetzlicher Ermächtigung

28. März 2020 AnwaltOnline Blawgs

Der Zentralen Dienstvorschrift (ZDv) A-2630/1 „Das äußere Erscheinungsbild der Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr“ fehlt eine ausreichende gesetzliche Grundlage. Für eine Übergangszeit ist diese Dienstvorschrift, die allgemein als „Haar- und Barterlass“ bekannt ist, aber auch zum Beispiel Regelungen zu Tätowierungen …

Weiterlesen

Mit Hartz IV nach Australien? Vom Recht auf Umgang mit seinen Kindern

28. März 2020 AnwaltOnline Blawgs

Das Jobcenter muss Kosten von rund 6.500 Euro für den Besuch eines Hartz IV-Empfängers bei seinen in Australien lebenden Kindern selbst dann nicht übernehmen, wenn es sich bereits grundsätzlich zur Kostenübernahme einer derartigen Flugreise bereit erklärt hat. Es besteht keine …

Weiterlesen

Erleichterungen im Miet-, Insolvenz- und Strafprozessrecht

28. März 2020 AnwaltOnline Blawgs

Der Bundesrat hat am 27. März 2020 zahlreiche Änderungen im Miet-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht gebilligt, die der Bundestag zwei Tage zuvor verabschiedet hatte. Ziel des Gesetzes ist, die Folgen der Corona-Pandemie für Bürgerinnen und Bürger abzumildern. Mieterschutz erhöhen Mieterinnen und …

Weiterlesen

Bundesrat stimmt Gesetz zum Kita-Ausbau zu

28. März 2020 AnwaltOnline Blawgs

Die Frist für die Bewilligung von Bundesmitteln durch die Länder zum Ausbau der Kindertagesbetreuung wird bis Ende 2020 verlängert. Dies hat der Bundestag am 12. März beschlossen, der Bundesrat stimmte am 27. März 2020 zu. Aufschub um ein Jahr Ursprünglich …

Weiterlesen

Bund erhält zusätzliche Kompetenzen zur Epidemie-Bekämpfung

28. März 2020 AnwaltOnline Blawgs

Damit der Bund bei einem weltweiten Infektionsgeschehen wie Corona schnell effektiv reagieren kann, erhält er zusätzliche Kompetenzen. Der Bundesrat hat am 27. März 2020 dem vom Bundestag zwei Tage zuvor beschlossenen Gesetz zugestimmt. Grenzüberschreitenden Personenverkehr einschränken Es ändert insbesondere das …

Weiterlesen

Coronavirus: Eilantrag gegen Verbot der Ladenöffnung ablehnt

28. März 2020 AnwaltOnline Blawgs

Das Verwaltungsgericht Bremen hat den Eilantrag einer Einzelhandelsgesellschaft gegen das mit Allgemeinverfügung vom 23.03.2020 (Allgemeinverfügung über das Verbot von Veranstaltungen, Zusammenkünften und der Öffnung bestimmter Betriebe zur Eindämmung des Coronavirus) erlassene Verbot der Ladenöffnung abgelehnt. Der Entscheidung lag der nachfolgende …

Weiterlesen

Bundesrat stimmt Corona-Sozialschutz-Paket zu

28. März 2020 AnwaltOnline Blawgs

Der Bundesrat hat am 27. März 2020 dem Sozialschutz-Paket zugestimmt, das die sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie für die Bürgerinnen und Bürger abfedern soll. Es enthält ein ganzes Bündel von Maßnahmen. Erleichterungen für Selbständige So erhalten von der Krise …

Weiterlesen

Bund erhält zusätzliche Kompetenzen zur Epidemie-Bekämpfung

28. März 2020 AnwaltOnline Blawgs

Damit der Bund bei einem weltweiten Infektionsgeschehen wie Corona schnell effektiv reagieren kann, erhält er zusätzliche Kompetenzen. Der Bundesrat hat am 27. März 2020 dem vom Bundestag zwei Tage zuvor beschlossenen Gesetz zugestimmt. Grenzüberschreitenden Personenverkehr einschränken Es ändert insbesondere das …

Weiterlesen

Teilnehmende Blawgs

  • Aktuelles Asylrecht
  • Aktuelles Handelsrecht.Info
  • Aktuelles Internetrecht
  • AnwaltOnline – Problem gelöst.
  • Außenwirtschaftslupe
  • Dienstrecht Aktuell
  • Energielupe
  • Europalupe
  • Familienrecht Aktuell
  • Gerichtsboulevard
  • GesellschaftsrechtsInfo
  • Handwerkslupe
  • HartzBote
  • Innovationslupe
  • Jagdlupe
  • JuristenSzene
  • Justizboulevard
  • Landwirtschaftslupe
  • Mediationslupe
  • MedienrechtsNews
  • Notarrecht Aktuell
  • Notizen – Praetor Intermedia
  • Rechtslupe
  • ReiserechtsNews
  • RentenBote
  • Schlosser Aktuell
  • SozialrechtsNews
  • Startup-Connection
  • TierrechtsNews
  • Umweltlupe
  • Vereinslupe
  • Versicherungsrecht Aktuell
  • VorsorgeBote
  • Waffenrechtslupe
  • Wirtschaft.Recht.Aktuell

Archive

März 2020
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb.   Apr. »
Praetor.Navigator

News-Cloud

  • Rechts.Ninja
  • Steuer.Ninja

RechtsInformationen

  • Jur. InformationsPortale
  • Jur. SuchPortale
  • Jur. Seminare
  • Jur. Newsletter
Praetor Verlagsgesellschaft mbH

Praetor Verlagsgesellschaft

  • Das Praetor-Alphabet
  • Mit Recht werben!
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbed.
  • Teilnahmebed.
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Rechts.Ninja • Ein Angebot der Praetor Verlagsgesellschaft mbH
Rechts.Ninja